Das wichtigste erstmal vorweg bevor ihr anfangt irgendwas zu verändern
oder zu flashen. Ein Flashvorgang bedeutet immer veränderung im System,
dies kann zu Schäden an eurem Handy führen. Daher übernehmen weder ich noch WPVision
Verantwortung für das was ihr mit eurem Telefon macht. Was die
wahrscheinlichkeit eines Schaden mindert, sind vorallem 3 Sachen:
- Haltet euch genau an die Anleitung
- lesen
- nochmal lesen
und mit dem fangen wir genau im folgenden Zitat an:
WennRSPL/HSPL nicht mit RUU ROMS mit MANGO direkt verwenden, sondern immer erst mit der Methode von Ansar flashen!
ihr diese Bedinungen erfüllt können wir mit der Anleitung anfangen,
wenn ihr das was da steht nicht versteht bitte ich euch nochmal
eingehend mit den Begriffen vertraut zu machen.
Bevor es nun
aber wirklich los geht brauchen wir noch die WP7FG1 oder WPFG2, zum
download kommen wir gleich, Neuerungen der WPFG2 gengüber der 1 sind
folgende:
- Überarbeitetes Wizard GUI auf NON-DPI 96-Systemen.
- Support für "PD291300", "PD291500" 2 neue HD7 MIDs.
- Ersetztes RSPL und HSPL für Trophy,T8686 von 1.10 auf 1.20.
Was das genau ist und wofür man das braucht haben wir in der Begriffserklärung erläutert, jetzt kommen wir zum Download.
Wenn ihr euch einer der beiden Varianten runtergeladen habt, gehts auch schon los.
Installation RSPL
- in Windows XP -> AvtiveSync 4.5, in VISTA -> Mobile Geräte Center installieren.
Windows
7 enthält bereits das Mobile Geräte Center - es wird bei der ersten
Verbindung mit einem Gerät aktiv und die Gerätetreiber werden
installiert.- die Erkennung eines angeschlossenen Gerätes sollte vor Ausführung der nächsten Schritte sicher gestellt sein!
- Entpacke das RAR-Archiv.
- Führe DFT_RSPL_WP7FG1_LAUNCH mit Administratorrechten aus.
- Lies den Informationstext aufmerksam durch und klickt dann auf ‚Next‘.
- Resette Dein Gerät und halte den ‚Volume Down‘ -Button während des Resets, um den OSPL-Modus zu erreichen.
- Verbinde das Gerät via USB-Kabel mit dem PC.
- Das Gerät muss auf der Unterseite ‚USB‘ statt ‚Serial‘ anzeigen.
- Drücke jetzt am PC ‚Next‘; das Gerät sollte erkannt werden.
- Wenn Du den WCEUSBHS-Treiber unter Windows 7/Vista nützt (für
MTTY oder MAGLDR TTY zum Beispiel), solltest Du das Programm im Windows
XP-Kompatibilitätsmodus ausführen (in den Eigenschaften der *.exe-Datei
einstellbar).- Nach der erfolgreichen Verbindung sollte der Gerätecodename
angezeigt werden. Nun kannst Du die installierte OSPL-Version auswählen.- Wähle diese auf dem Display im Dropdown-Menü, weil es nicht möglich ist, die installierte Version via USB auszulesen.
13. Drücke ‚Next‘. Warte, bis die letzte Seite erscheint.Falls
Deine derzeitige OSPL-Version nicht in der Liste erscheint, kannst Du
auch die Version wählen, welche Deiner am Nächsten kommt, ABER... NUR, WENN DIE ERSTE NUMMER GLEICH IST!!!
Beispiel: Du hast 4.XX auf deinem Gerät, dann WÄHLE KEINESFALLS 1.XX, 2.XX oder 3.XX.
14. Lies den Text und schließe das Fenster.
15.
Wenn Du RSPLX.Y.Z und ‚CotullaRSPL‘ auf dem Bildschirm siehst, ist
alles glatt gegangen. Ansonsten bitte im Diskussionsthread nachfragen.
HSPL flashen
- Starte RSPL wie oben beschrieben.
- Sei sicher, dass Du das RSPL-Fenster schließt.
- Führe DFT_HSPL_WP7FG1_INSTALL.exe als Administrator aus.
- Lies Dir den Informationstext genauestens durch und drücke ‚Next‘.
- Die richtigen Treiber müssen schon im RSPL-Schritt installiert worden sein.
- Drücke ‚Next‘, Dein Telefon sollte nun erkannt werden.
- Wenn Du den WCEUSBHS-Treiber (USB) unter Windows 7/Vista nützt
(für MTTY oder MAGLDR TTY zum Beispiel), solltest Du das Programm im
Windows XP-Kompatibilitätsmodus ausführen (in den Eigenschaften der
*.exe-Datei einstellbar).- Nach der erfolgreichen Verbindung sollte der Gerätecodename
angezeigt werden. Des Weiteren solltest Du wählen können, ob Du eine
HSPL- oder OSPL-Version installieren möchtest. OSPL bedeutet, dass Du
die Stock-SPL installierst.- Kontrolliere den Gerätenamen. Falls er nicht stimmt, schalte sofort Deinen PC aus!
- Drücke ‚Next‘ und warte, bis die letzte Seite erscheint.
- Das Gerät neustarten, und das OS booten.
- Resette es und benütze erneut den SPL-Modus. Gehe sicher, dass HSPLX.Y.Z und ‚CotullaHSPL‘ angezeigt wird.
- Im Diskussionsthread - HTC 7 Mozart HSPL/RSPL flashen kannst Du Feedback für die anderen User und Entwickler geben.
Beispiel für einen HSPL-Screen auf einem HTC HD7
Link zum XDA-Thread[DFT][Updated!#2] HSPL / RSPL for HTC Mozart First Generation[/align]
Diese MIDs werden unterstützt:
HTC Pro 7: “PC92****”, “PC921000”
Mozart: “MOZA1000”, “PD67****”, “PD671000”, “PD671200”
Surround: “PD26****”, “PD261000”, “PD261100”
Trophy: “PC401000”
HTC HD7: “PD29****”, “PD291000”, “PD291100”, "PD291300", "PD291500"
Bekannte Probleme mit MANGO RUU ROMS:
Liste betroffener ROMs:
- RUU_Gold_S_HTC_Europe_3.02.401.01_Radio_5.69.09.29 a_22.50.50.21_Signed_GOLD_RELEASE.exe
- RUU_Mozart_S_HTC_Europe_4.06.401.00_5.69.09_RELEAS E.exe
- RUU_Mozart_S_HTC_RUS_4.06.411.00_5.69.09_RELEASE.e xe
- RUU_Schubert_S_HTC_Europe_4.05.401.02_Radio_5.69.0 9.29a_22.50.50.21_Signed_SCHUBERT_RELEASE.exe
- RUU_Spark_S_HTC_Europe_4.06.401.00_5.69.09_RELEASE .exe
Es können noch weitere ROMs betroffen sein!
Alle SPL-Versionen mit der Nr. 5.12.xxx.xx und alle 5.xx.207.xx können derzeit nicht geflasht werden
Geändert von CTHTC (18.11.2013 um 15:53 Uhr)
Ich bin Windows Phone Supporter aus Überzeugung und Leidenschaft
Bitte Fragen im Forum stellen und nicht per PN!