![]() |
Lumia 2520 Akkuproblem, wird nicht geladen - Druckversion +- Windows - Phones - Visionen (https://www.wpvision.de) +-- Forum: Software | Hardware (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Tablets | Convertibles (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=206) +---- Forum: Nokia | Microsoft Tablet (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=159) +----- Forum: Lumia 2520 (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=164) +----- Thema: Lumia 2520 Akkuproblem, wird nicht geladen (/showthread.php?tid=10197) Seiten:
1
2
|
Lumia 2520 Akkuproblem, wird nicht geladen - PSMS - 19.05.19 Nochmal hallo zu dem Thema, deaktivierte Treiber hat nichts gebracht. Mit Tastatur zusammen aufgeladen kommt das frisch akkutote 2520 auf 25% Gesamtkapazität. Das bleibt so, noch einmal baue ich das Display nicht aus. Als Bastler überlege ich mir, ein spezielles externes Akkupack zu bauen, das beim Draußensurfen über Kabel das 2520 mit Strom versorgt und währenddessen eben neben der Sonnenliege im Beutel mit den ganzen Freßsachen (Chips, Eis, Cola usw. liegt). Das schwarze 2520 mit dem getauschten Akku funktioniert, das Display ist aber bislang nur mit Tesafilm fixiert. Sieht mistig aus, mal sehen was ich mache. Mögen tue ich die Dinger auf keinen Fall mehr, einziger Pluspunkt ist das helle Display. 950 XL und Lesebrille geht aber genauso gut. Schade, dass ein so herrliches Gerät schon so am A**** ist, softwaremäßig und ersatzakkumäßig meine ich. Gruß mit Runzelstirn Peter Lumia 2520 Akkuproblem, wird nicht geladen - TÜV1 - 19.05.19 ich konnte mich mit Win RT auch nicht anfreunden, wobei ich das 2520 eben auch vom Display her echt toll finde, aber mit dem Mistigen (toten) OS ist es für mich nicht brauchbar. Lumia 2520 Akkuproblem, wird nicht geladen - PSMS - 19.05.19 Nochmal hallo zu dem Thema, deaktivierte Treiber hat nichts gebracht. Mit Tastatur zusammen aufgeladen kommt das frisch akkutote 2520 auf 25% Gesamtkapazität. Das bleibt so, noch einmal baue ich das Display nicht aus. Als Bastler überlege ich mir, ein spezielles externes Akkupack zu bauen, das beim Draußensurfen über Kabel das 2520 mit Strom versorgt und währenddessen eben neben der Sonnenliege im Beutel mit den ganzen Freßsachen (Chips, Eis, Cola usw. liegt). Das schwarze 2520 mit dem getauschten Akku funktioniert, das Display ist aber bislang nur mit Tesafilm fixiert. Sieht mistig aus, mal sehen was ich mache. Mögen tue ich die Dinger auf keinen Fall mehr, einziger Pluspunkt ist das helle Display. 950 XL und Lesebrille geht aber genauso gut. Schade, dass ein so herrliches Gerät schon so am A**** ist, softwaremäßig und ersatzakkumäßig meine ich. Gruß mit Runzelstirn Peter >Aber ganz "Goodbye" sage ich hier nicht, sollte sich anderweitig etwas Interessantes finden, bin ich sofort wieder infiziert. Zu sehr lockt es z.B., dem 950 Win 10 on Arm aufs Auge zu drücken, daran wird ja mit viel Hirnschmalz gestrickt. bewundernswert! Außerdem hab ich ja noch andere Windowsgeräte, z.b. das eigentlich nur aus Verlegenheit billig gekaufte MPman-Converter 8, von dem ich wegen seiner billigen Machart nichts Aufregendes erwartet hatte. Von wegen! Super zuverlässig, echtes Windows und dank Plastikbilligbildschirm sturzfest. Knarzt und krächzt, geht aber nicht kaputt. Akkulaufzeit ist auch nicht besonders, aber dann knallt man eben ein Akkupack dran. Zum Draußensurfen allerdings kaum zu gebrauchen, Display zu dunkel. im Grunde ist das aber der kleine Westentaschen-PC den man sich so herbeisehnt, wären da nicht die genannten Defizite und die fehlende Telefonfunktion. Lumia 2520 Akkuproblem, wird nicht geladen - PSMS - 15.07.19 Hallo, heute mit Schrecken festgestellt und eventuell der Grund dafür, dass mir 2 2520 den Akkutod gestorben sind. Unter System-Enegieeinstellungen-Energiesparplan ändern-Erweiterte Einstellungen-Akku steht unter "Kritischer Akkustand" 0% als Standardwert! Was ist das denn für eine Sche****! Bei 0% ist er doch tot! Habe vorsichtshalber unter "Niedriger Akkustand" 10% und unter "Kritischer Akkustand" 7% mit geleichzeitigem Herunterfahren bei Akkubetrieb eingestellt. Welcher Heini hat den Standardwert festgelegt, war bei meinen beiden 2520 so. Extra gemacht, damit die Dinger alsbald sterben? Also liebe 2520 Nutzer, schaut mal nach Euren Einstellungen. Gruß Peter Lumia 2520 Akkuproblem, wird nicht geladen - Klaus1979 - 15.07.19 PSMS schrieb:Hallo, heute mit Schrecken festgestellt und eventuell der Grund dafür, dass mir 2 2520 den Akkutod gestorben sind. Hmmm! Sowas weiß man doch, als erfahrener Windows-Nutzer, PowerSettings! https://www.wpvision.de/lumia-2520/11378-wer-spielt-mit-mir-am-l2520-4.html #68 Das richtige Zeug um die Front wieder fest zu bekommen und auch leicht wieder runter zu bekommen. Die Hoffnung stirbt zu letzt! ![]() Lumia 2520 Akkuproblem, wird nicht geladen - PSMS - 15.07.19 Weiß schon, irgendwann, irgendwo mal angeklickt bei Windows aber wer denkt, dass die Einstellung standardmäßig auf Tod steht? Das ist doch Mist. Nicht mal bei meinem Win-Billigpapptablet mpman ist das so. Sowas muss mit den Werkseinstellungen funktionieren ohne in die Eingeweide zu gehen, genau wie beim 950. Das macht mit dem "neuen" Akku genauso schnell (wenn nicht sogar eher) schlapp wie vorher. Als Handy ausgemustert! Verwendung nur noch als Videorecorder im Netzbetrieb. Ich hab keine Lust mehr mich zu ärgern. Trotzdem schönen Abend noch Lumia 2520 Akkuproblem, wird nicht geladen - Klaus1979 - 16.07.19 PSMS schrieb:Weiß schon, irgendwann, irgendwo mal angeklickt bei Windows aber wer denkt, dass die Einstellung standardmäßig auf Tod steht? Das ist doch Mist. Ich denke nicht, daß der kritische Wert bei normaler Installation auf Null steht, hatte ich bei noch keiner Systemvariante und die PowerSettings gibt es nahezu unverändert seit Vista, also ist entweder irgendwas schiefgelaufen oder du warst schon dran. Und keine Ausreden, das ist Physik! Versuch doch mal eins der anderen beiden Profile auf dem L2520 aufzurufen, geht erstmal nur über eine Verlinkung, und sieh' nach was da eingestellt ist, bestimmt nicht Null. https://www.wpvision.de/lumia-2520/11378-wer-spielt-mit-mir-am-l2520-2.html #30 Nach der Beschreibung einen link erstellen, dann einmal drauftippen, cmd-Fenster wird kurz sichtbar, und dann wie gewohnt über den Akkusymbolkontext in "Weitere Energieoptionen", der definierte Sandart für RT ist "Ausbalanciert", ist auf deinem L950XL auch so. |