Windows - Phones - Visionen
Öfters Neustart beim 640xl - Druckversion

+- Windows - Phones - Visionen (https://www.wpvision.de)
+-- Forum: WPVision.de (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Forum (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=139)
+---- Forum: Vorstellungsrunde und Meinungskiste (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=199)
+---- Thema: Öfters Neustart beim 640xl (/showthread.php?tid=10602)

Seiten: 1 2


Öfters Neustart beim 640xl - Klaus1979 - 03.08.19

@KeinUntertan
Hast dann also auch auf mehrere Geräte verteilt!? Denke, daß die Idee alles auf einem Gerät zu realisieren sowieso Blödsinn ist, daß hat an vielen Punkten zu viele Grenzen, zur Zeit.

Zum Androiden fällt mit eigentlich nur eins ein, wenn ich ein Spielzeug will, dann gehe ich in den Spielzeugladen! Aber vielleicht ändert sich das ja noch.

Big Grin


Öfters Neustart beim 640xl - KeinUntertan - 03.08.19

CTHTC schrieb:Und das läuft bei Dir. Auf meinem SGS3 hatte ich das keine 5 Minute drauf, dann ist es wieder runtergeflogen. Mit dem jetzigen Android 6 ist es auch nicht viel besser.
Das Hochfahren dauert gefühlte Stunden und Apps zu starten ist eher ein Glücksfall.
Hatte die Kiste mal wieder rausgekramt, weil ist satellite testen wollte aber das funktioniert gar nicht.

Wie immer hat das meine Meinung zu Android nochmals verstärkt. :15:


Ich habe nur den Play Store installiert, sonst keine Google Services auf dem Gerät. Die Geschwindigkeit ist ganz ordentlich. Vielleicht liegt das daran, dass eben nicht die üblichen Hintergrundaufgaben laufen, die sonst laufen, wenn man das ganze Google-Paket installiert hat. Lineage OS kommt halt ohne die bei Android übliche, berüchtigte Bloatware daher.
Läuft in etwa so wie der Bruder, das Ativ S, mit W10 Mobile, also von nicht verwendbar kann keine Rede sein. Das S3 hat eben einen Vierkern-Prozessor von Samsung, Exynos, 1400 MHz, und nur 1 GB RAM. Läuft trotzdem.
Besser die Verwendung für Whatsapp, ab 2020, als das Gerät zu entsorgen.
Empfehlen würde ich es jedoch keinem, sich ein altes Galaxy S3 anzuschaffen. Wer plant, so einen alten Androiden zu kaufen, wegen einzelner Apps, sollte aber darauf achten, dass das Teil LTE (4G) unterstützt. Tut das S3 nur in der LTE-Variante. Aber auch neuere Galaxys, sind brauchbar. Und bekommen noch neueres Lineage OS, also bis zum aktuellsten Android, was es derzeit gibt. Beim S3 ist halt bei 7.1 Schluss.
Möchte aber keine Werbetrommel für Android rühren. Wenn es eine Windows 10 Universal App für Whatsapp geben sollte, kann es sein, dass das Lumia 950 XL mit W10 ARM 64 völlig reicht.


Öfters Neustart beim 640xl - KeinUntertan - 03.08.19

Klaus1979 schrieb:@KeinUntertan
Hast dann also auch auf mehrere Geräte verteilt!? Denke, daß die Idee alles auf einem Gerät zu realisieren sowieso Blödsinn ist, daß hat an vielen Punkten zu viele Grenzen, zur Zeit.

Zum Androiden fällt mit eigentlich nur eins ein, wenn ich ein Spielzeug will, dann gehe ich in den Spielzeugladen! Aber vielleicht ändert sich das ja noch.

Big Grin

@Klaus1979: Ja, Verteilung der Aufgaben auf einzelne Geräte, einen Androiden nur, um per WhatsApp auch 2020 weiterhin erreichbar zu sein.
Ansonsten am liebsten W10 ARM 64 auf dem 950 XL DS. Und unter W10 Mobile weitermachen, so langeeee es geht.