Windows - Phones - Visionen
PDF-Reader? - Druckversion

+- Windows - Phones - Visionen (https://www.wpvision.de)
+-- Forum: Software | Hardware (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Windows 10 (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=205)
+---- Forum: Win10 Mobile incl. Insider (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=118)
+---- Thema: PDF-Reader? (/showthread.php?tid=7495)

Seiten: 1 2


PDF-Reader? - softkill - 28.08.16

Dafür gibt es ja hier das Forum,um mehr zu erfahren Smile


Gesendet mit Tapatalk


PDF-Reader? - CTHTC - 28.08.16

softkill schrieb:selbst OCR ist Schnee von gestern.

Na wenn Du das so siehst, dann ist es doch schön für Dich aber ich brauche ein Programm, was OCR beherrscht. Klar kann ich mir da von hundert verschiedenen Unternehmen irgendwelche Schnuddelsoftware zusammenklicken aber da ich nun mal sehr viel von Adobe verwende ist die Systemintegration nicht von der Hand zu weisen.


PDF-Reader? - softkill - 28.08.16

Die Beherrschung vonOCR ist nicht mehr die Inselkompetenz von ein oder zwei Softwarefirmen. Das bedeutete meine Aussage. Alles andere ist doch Quatsch. Inzwischen ist noch nicht mal mehr Handschriftenerkennung das große Problem. OCR beherrscht sogar Windows Cloud-Server ganz ohne Probleme. Also warum solkte da die sauteure Software von Adobe gerade glänzen?

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk


PDF-Reader? - CTHTC - 28.08.16

Ich weiß zwar jetzt nicht, was die Microsoft Server Software mit OCR zu tun hat aber das lasse ich halt mal dahingestellt.
Wie schon gesagt benutze ich mehrere Produkte von Adobe und weder für die Bridge, noch Audition, Photoshop und Premiere gibt es in der Qualität vergleichbaree Produkte, die zusammenarbeiten. Du kannst mir sicherlich für jedes einzelne Produkt Alternativen aufzeigen aber mir persönlich bringt das hat nichts, wenn die nicht miteinander kompatibel sind. Ob dann günstig, günstig ist oder billig, muss jeder für sich entscheiden.


PDF-Reader? - softkill - 28.08.16

CTHTC schrieb:Ich weiß zwar jetzt nicht, was die Microsoft Server Software mit OCR zu tun hat aber das lasse ich halt mal dahingestellt.

Du wusstest etwa nicht, dass Microsofts OneDrive nicht OCR beherrscht und bei allen pdf-Dokumenten und Foto-Dokumenten en passant durchführt, und lässt es mal dahingestellt sein? Du erstaunst mich.


Gesendet mit Tapatalk


PDF-Reader? - CTHTC - 28.08.16

OneDrive ist doch aber was völlig anderes als Microsoft Server. Das darfst Du jetzt aber nicht mal so pauschal zusammenschmeißen.


PDF-Reader? - softkill - 28.08.16

Ich wundere mich übrigens, dass du anfangs von dem Adobe Reader schriebst, der doch eh schon auf deinem Desktop sei (die kostenlose Sparbrötchenversion also), aber dann im Laufe der Diskussion von der Bezahlversion schriebst, welche mal nicht eh kostenlos erhältlich ist und somit nicht jederman mal so frei verfügbar hat wie Foxit oder Xodo. Das ist natürlich ein sehr bedeutender Unterschied, den du nicht gleich klar gemacht hast, weil ja damit verglichen wird, was nicht gemeint war


Gesendet mit Tapatalk


PDF-Reader? - softkill - 28.08.16

CTHTC schrieb:OneDrive ist doch aber was völlig anderes als Microsoft Server. Das darfst Du jetzt aber nicht mal so pauschal zusammenschmeißen.

Microsoft Server? Hab ich nichts zu geschrieben. Cloud-Server = OneDrive. Alles andere sind für Privatpersonen nicht wirklich praktikable Dinge. Und der Cloud-Server ist seit WM8.1 und W8.1 schon in BS mit dabei.


Gesendet mit Tapatalk


PDF-Reader? - CTHTC - 28.08.16

softkill schrieb:Ich wundere mich übrigens, dass du anfangs von dem Adobe Reader schriebst, der doch eh schon auf deinem Desktop sei

Lies Dir doch einfach mal die Konversation durch, dann wird vielleicht einiges klarer.
Es gibt den Acrobat Reader und Acrobat (als Editor). Letzteres hast Du ins Spiel gebracht:
Zitat:Adobe ist eh Schrott und nimmt sowieso nur Platz weg (außer man benötigt einen echt guten Editor, klar)

Du hast hier explizit den Editor angesprochen, worauf ich lediglich geantwortet habe:
Zitat:Wenn ich mit PDF´s arbeite [aka editiere], dann eh nur am Rechner und da ist Acrobat drauf.

Zum Thema Windows Cloud-Server (gemeint OneDrive) splitte ich das mal kurz auf. Es gibt:
1. Windows Server - Betriebssystem
2. Microsoft Cloud (Azure) - Onlinearchitektur
3. OneDrive - Cloudanwendung oder lokale Software


Um aus den ganzen hier die Verwirrung herauszunehmen sage ich zusammengefasst:

- Acrobat Reader braucht man lediglich, wenn kein EDGE zur Verfügung steht
- Acrobat bzw die weiteren Produkte von Adobe haben keine gleichwertigen Alternativen zumindest so, wie ich das Paket nutze