Windows - Phones - Visionen
Windows 10 Spring Creators Update 1803 mehrfach fehlgeschlagen - Druckversion

+- Windows - Phones - Visionen (https://www.wpvision.de)
+-- Forum: WPVision.de (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Forum (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=139)
+---- Forum: Ich brauche Hilfe bei ... (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=200)
+---- Thema: Windows 10 Spring Creators Update 1803 mehrfach fehlgeschlagen (/showthread.php?tid=9986)

Seiten: 1 2


Windows 10 Spring Creators Update 1803 mehrfach fehlgeschlagen - KeinUntertan - 17.06.18

Hallo, zusammen,

das HP Stream 7 hat leider keinen zusätzlichen Stromanschluß, alles läuft über die eine Micro-USB-Buchse. Die Möglichkeit, über die Micro-SD-Speicherkarte zu arbeiten, ist ein guter Gedanke, sofern das funktioniert.
Allerdings sollte halt vorher klar sein, ob der Aufwand lohnt, wenn das Teil dann so zäh läuft, dass man sich die Version 1709 zurück wünscht, war`s nix.
Das Problem ist halt auch, dass das Stream 7 hier kaum genutzt wird, allenfalls alle paar Wochen `mal für Internet-TV oder YouTube. Produktiv gearbeitet wird immer noch am Notebook, mit Tastatur und Maus.
Weiß halt schon jetzt kaum, wie ich zeitlich hinkomme, da fehlt einfach die Zeit zum Experimentieren.
:roll-eyes:


Windows 10 Spring Creators Update 1803 mehrfach fehlgeschlagen - skaarj80 - 17.06.18

Der Atom 37xx dürfte kein großes Problem sein, der machte im Acer W4 nach Jahren der Insider Build nie den Eindruck am Limit zu sein...
Was für den Arbeitsspeicher nicht gilt, die 2GB im W3 und W4 waren schon wenig, der 1GB im Stream sind unter den Mindestvoraussetzungen von 2GB für Windows 10 ab dem Fall creator sind?! Evtl. ist das der Grund für den Abbruch des Updates?

Gesendet von meinem One mit Tapatalk


Windows 10 Spring Creators Update 1803 mehrfach fehlgeschlagen - KeinUntertan - 28.06.18

Hallo und einen schönen Abend zusammen,

wollte hier kurz eine Rückmeldung geben.

Nachdem das HP Stream 7-Tablet an dem April-Update von Windows 10 scheiterte, habe ich heute mein Asus Transformer Book TA-100 dem Update unterzogen.
Hat zwar auch nur einen Atom-Prozessor, dafür aber 2 GB RAM Arbeitsspeicher.
Vom internen Speicher, der 32 GB umfasst, waren vor dem Update noch über 10 GB frei.
Das Update konnte problemlos installiert werden.

Hierzu die folgenden Bilder:

[ATTACH=CONFIG]3911[/ATTACH]

[ATTACH=CONFIG]3912[/ATTACH]

[ATTACH=CONFIG]3913[/ATTACH]

War also erfolgreich. Dies nur zur Info, für diejenigen, die es interessiert.

Wie sich jeder denken kann, ist man froh, mit seinen Geräten möglichst "lange am Ball" zu bleiben. Bin nun natürlich schon etwas erleichtert. :encouragement:

Grüsse, KeinUntertan