Windows - Phones - Visionen
Lumia 830 schaltet sich ständig aus und an - Druckversion

+- Windows - Phones - Visionen (https://www.wpvision.de)
+-- Forum: WPVision.de (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Forum (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=139)
+---- Forum: Ich brauche Hilfe bei ... (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=200)
+---- Thema: Lumia 830 schaltet sich ständig aus und an (/showthread.php?tid=8813)

Seiten: 1 2 3 4


Lumia 830 schaltet sich ständig aus und an - win735 - 03.08.17

TÜV1 schrieb:...im schlimmsten Fall, hat sein Logicboard einen weg, und ohne Garantie oder Gewährleistung, ist eine Reparatur wohl kaum noch rentabel Sad

DU hast doch immer günstige Ersatzteile und Organspender, alter Bastelonkel Wink


Lumia 830 schaltet sich ständig aus und an - TÜV1 - 03.08.17

win735 schrieb:DU hast doch immer günstige Ersatzteile und Organspender, alter Bastelonkel Wink

leider hab ich fürs 830 kein spender Logicboard mehr übrig, hab ja nur noch 2 geräte, eines funktioniert 1a und beim anderen hat die mobilfunk einheit einen weg,
da fällt immer der empfang aus. hab 2 830er in den letzten 4 monaten verkauft und ein ersatz Logicboard auch, da ich platz und Budget für neues schaffen wollte Wink
ich hab derzeit, bis auf Display und logicboard, alles an teile fürs 830 lagernd, teilweise mehrfach.

mein bis vor 2 wochen noch alltäglich verwendetes 830 will ich nicht wirklich abgeben und das andere hilft ja nichts, wenn der empfang immer ausfällt.


Lumia 830 schaltet sich ständig aus und an - Julien - 03.08.17

Kurzer Zwischenstand:
Hatte heute Morgen nochmal die Kamera eingeschaltet, Foto geschossen.
Seitdem *drei Mal auf Holz geklopft* kann man das Handy sowohl aus der Sperre holen UND es fährt nicht permanent hoch und runter.
Sieht da jemand irgendwelche Zusammehänge...? :roll-eyes:

Mir ist völlig klar, dass das nicht so bleibt. Kann ich denn als Laie irgendwie sehen, ob der Powerknopf bzw. das Kabel innen einen weg hat?

So richtig begriffen hab ich das mit der Garantie/Gewährleistung noch nicht:
Ich hab das Handy privat gekauft. Derjenige hat mir auch seinen Kaufvertrag überlassen. Danach wurde es im November 2015 NEU gekauft. Also, selbst wenn das Handy - aus welchem Grund auch immer schon mal von dem Shop früher aktiviert wurde: Für mich gilt doch dieses Datum oder nicht? Und danach hätte ich doch locker noch Garantie. Oder gilt die nicht mehr, nur weil ich es jetzt besitze?


Lumia 830 schaltet sich ständig aus und an - TÜV1 - 03.08.17

Julien schrieb:Kurzer Zwischenstand:
Hatte heute Morgen nochmal die Kamera eingeschaltet, Foto geschossen.
Seitdem *drei Mal auf Holz geklopft* kann man das Handy sowohl aus der Sperre holen UND es fährt nicht permanent hoch und runter.
Sieht da jemand irgendwelche Zusammehänge...? :roll-eyes:

Mir ist völlig klar, dass das nicht so bleibt. Kann ich denn als Laie irgendwie sehen, ob der Powerknopf bzw. das Kabel innen einen weg hat?

also so als laie ohne etwas Kenntnis und technischen Geschick, würde ich das 830 nicht einfach so zerlegen und da mal nachsehen.
gerade die flexkabel Stecker und Buchsen sind sehr empfindlich und werden bei unvorsichtigem an bzw abstecken, gerne mal Kaput.

Julien schrieb:So richtig begriffen hab ich das mit der Garantie/Gewährleistung noch nicht:
Ich hab das Handy privat gekauft. Derjenige hat mir auch seinen Kaufvertrag überlassen. Danach wurde es im November 2015 NEU gekauft. Also, selbst wenn das Handy - aus welchem Grund auch immer schon mal von dem Shop früher aktiviert wurde: Für mich gilt doch dieses Datum oder nicht? Und danach hätte ich doch locker noch Garantie. Oder gilt die nicht mehr, nur weil ich es jetzt besitze?


in dem fall würde ich es mal darauf ankommen lassen, und einen garantie reparatur antrag bei B2X stellen, da gibt es dann einen punkt, garantiestatus nicht richtig,
da kannst du dann die rechnung einreichen und mit glück wird die anerkannt und du bekommst dein Phone auf garantie repariert


Lumia 830 schaltet sich ständig aus und an - CTHTC - 03.08.17

Ich drücke es mal etwas vereinfacht aus.

Garantie ist eine freiwillige Leistung des Verkäufers bzw Herstellers. Die alleine bestimmen, wann eine Garantie gewährleistet wird und wann nicht. Wenn ich Dir etwas verkaufe und die Garantie damit verbinde, dass Du drei grüne Schweine haben musst, dann ist das nun mal so.
Wie gesagt es ist eine freiwillige Leistung, die gesetzlich nicht (so ohne weiteres) einklagbar ist.

Microsoft ist hier recht kulant und repariert fast alles während der Garantie. Es sei denn, dass nachzuweisen ist, dass man ein Gerät vorsätzlich kaputt gemacht hat.

Was zählt, ist die Gewährleistung, weil diese gesetzlich festgelegt ist.
Die Gewährleistung bei Neuware und Verkauf an einen Privatkunden beträgt in Deutschland 24 Monate. Innerhalb der ersten 6 Monate kann man die Gewährleistung recht problemlos in Anspruch nehmen, da der Gesetzgeber davon ausgeht, dass dann ein Mangel schon bei der Auslieferung bestand. Sind die 6 Monate um, muss der Kunde den Verkäufer / Hersteller nachweisen, dass der Mangel schon beim Verkauf bestand. (Umkehr der Beweispflicht).

Die Gewährleistung beginnt im Normalfall wenn die Ware in Deinem Einzugsbereich ist. Also wenn man die im Geschäft kauft, dann bei Übergabe. Wenn man sie online bestellt, dann wenn sie am Empfängerort eintrifft.
Bei Microsoft ist es so (zumindest mein derzeitiger Kenntnisstand), dass die Garantie bei der erstmaligen Aktivierung des Gerätes beginnt.

In Deinem Fall:
Das Lumia wurde im November 2015 gekauft. Gewährleistung lass ich jetzt mal außen vor, da die 6 Monate schon rum sind und alles andere sinnfrei wäre.
Garntie wäre somit bis November 2017. ABER jetzt müsste man sich mal die Garantiebedingungen von Microsoft anschauen, was dort bezüglich des Weiterverkaufs steht. Es kann nämlich sein, dass die Garantie nur für den Erstkäufer gilt.


Lumia 830 schaltet sich ständig aus und an - Julien - 04.08.17

Vielen Dank für deine Ausführungen.
Ich würde als absoluter Laie trotzdem mal behaupten: Im Zweifelsfall ist die Garantie nicht an einen Erstkäufer gebunden, sondern an das Gerät selbst. Im Normalfall hab ich ja eh nur einen Kassenbon, der nicht personalisiert ist.
Dass der Gegenstand keine mutwilligen Zerstörugsmerkmale aufweisen sollte, versteht sich von selbst.
Ich schaue mir die B2X-Seite auf jeden Fall mal an.


Lumia 830 schaltet sich ständig aus und an - TÜV1 - 04.08.17

wenn du wo hilfe benötigst, dann einfach melden. ich würde es auch mal probieren auf garantie reparieren zu lassen, mit deiner rechnung hast ja doch eine chance darauf


Lumia 830 schaltet sich ständig aus und an - CTHTC - 04.08.17

Julien schrieb:Vielen Dank für deine Ausführungen.
Kein Problem. Wink

Zitat:Ich würde als absoluter Laie trotzdem mal behaupten: Im Zweifelsfall ist die Garantie nicht an einen Erstkäufer gebunden, sondern an das Gerät selbst.
Hier mal die Garantiebedingungen von Microsoft, die gnau das Gegenteil aussagen:


Zitat:F. BEGÜNSTIGTER.
Im größtmöglichen durch das anwendbare Recht zulässigen Umfang wird die Beschränkte Garantie nur Ihnen, dem ersten lizenzierten Benutzer
der Software oder Käufer des Hardwaregeräts, gewährt, und keine Dritten sind Begünstigte der Beschränkten Garantie. Sofern nicht gesetzlich
anders geregelt, ist diese Beschränkte Garantie für niemanden sonst bestimmt und gilt für keinen anderen, einschließlich aller Personen, an die
Sie wie im Vertrag genehmigt Rechte übertragen.

Aber wie schon geschrieben, Microsoft war da bisher sehr großzügig.


Lumia 830 schaltet sich ständig aus und an - Julien - 05.08.17

Ich will es wirklich nicht beschreien, aber zur Zeit läuft es....keine Ahnung, warum.
Im Moment werkelt ja Windows 8.1 drauf. Wie würde denn theoretisch ein Update auf Windows 10 laufen?
Wäre das überhaupt zu empfehlen? Es gibt dazu hier sicherlich schon eine Diskussion. Ihr könnt mir den gerne verlinken.
Ansonsten wäre ich dankbar, wenn ihr kurz und knapp pro und contra schreiben würdet. Ich hab ja selber mitbekommen, dass das Design etwas anders ist.
Gibt es aber hinsichtlich 8.1 Einschränkungen was die Apps betrifft? Ich habe mal gelesen, dass für die Navigation 8.1 sogar besser wäre.
Aber im HInblick auf eMail, WhatsApp etc...?
Danke.


Lumia 830 schaltet sich ständig aus und an - TÜV1 - 05.08.17

also das update auf W10M läuft relativ einfach, einfach im store den aktualisierungs ratgeber (upgrade Advisor) suchen
und dann mit der app nach dem W10M upgrade suchen.

danach kannst du bis zur Letzten Build vor dem Creators Update kommtn, danach ist für die x30er geräte schluß
(nur noch sicherheits updates werden angeboten) und nur noch die 640er und x50er reihe bekommt weitere Funktions updates.

mein 830 lief immer recht gut mit W10M, aber der Fairness halber muss ich sagen, das WP8.1 um einen tick schneller ist am 830, als W10M

zudem ist jeglicher Support für WP8.1 eingestellt worden, es gibt also keine weiteren Updates mehr dafür
und nach und nach werden sicher auch einige apps aus dem Store verschwinden, so wie es ja derzeit mit WP7.x der fall ist.

wenn ich ehrlich bin, dann ist es sogar besser, sich langsam ein gerät zu besorgen, welches weiterhin voll von MS unterstützt wird,
bei deren politik, kann man ja nie wissen, was ihnen als nächstes so einfällt mit den Älteren geräten.

aber kurz zusammengefast, ich würde das 830 aud W10M bringen, damit hast du zumindest noch eine weile ruhe
und ein system was zumindest noch weitere sicherheits updates erhält, zudem werden die apps da sicher noch länger vorhanden sein.


Lumia 830 schaltet sich ständig aus und an - CTHTC - 05.08.17

Und bei einigen Geräten ist der Stromverbrauch unter Win10M etwas höher, als unter WP8.1, das sollte man auch mit dazu sagen. Wink


Lumia 830 schaltet sich ständig aus und an - Julien - 02.09.17

Guten Morgen.

Unveränderte Lage: Mein 830 arbeitet oft den Tag ohne Macken durch, bis ihm wieder einfällt, sich auszuschalten und wieder zu starten. Dann hilft nur: Kamera anwerfen, Foto schießen und es läuft wieder. Ach, irgendwie ist es auch herrlich, dass man im Jahre 2017 noch solch unerklärliche Dinge erleben darf....Wink
Noch eine andere Frage: Ich wollte ursprünglich als Zahlungsmethode für den Store meinen PayPal-Account hinterlegen. Allerdings verstehe ich nicht, warum ich dafür meine Adresse eingeben muss...? So dachte ich: Nehme ich eine Microsoft Gutscheinkarte, das sollte ja ohne gehen. Bei Amazon bestellt. Die kamen allerdings auf die gloreiche Idee, dass mein Konto gehackt worden wäre. Setzten mein Passwort einfach zurück, löschten meine Bestellung. Gehts noch? Beschwert bei denen. Daraufhin hatten sie die Bestellung wieder aktiv gesetzt, aber auf "prüfen" gestellt. Das ging nun mehrere Tage so. Wieder nachgefragt: Ja, damit würden oft Betrügereien veranstaltet. Hä? Ich sagte: Ihr wisst doch nun, dass ich die Karte möchte. Also, wo ist mein Code?
Ich solle doch stornieren und nochmal bestellen. Nur: Das konnte man nicht. Wieder gemeldet.
Amazon ist seitdem erledigt für mich. Das hat doch alles nichts mit Service zu tun. Ich hoffe, ihr habt da mehr Glück.
Um zu meiner Frage zu kommen:
Kann man denn so eine Gutscheinkarte auch normal im Laden kaufen? Hatte gestern mal Rossmann geschaut. Da hängt alles voll mit Karten, aber nix von Microsoft. Danke!


Lumia 830 schaltet sich ständig aus und an - skaarj80 - 02.09.17

Die Microsoft Karten kriegst Du ganz regulär in Super- und Getränkemärkten, Rewe definitiv, Edeka auch, glaube sogar bei Aldi und bei den großen Tankstellenketten hängen sie auch meist zwischen den Amazon-, Douglas-, H&M-, IKEA- oder Steam Gutscheinen. Ist auch stressfreier und schneller als per Amazon Smile

Gesendet von meinem One mit Tapatalk


Lumia 830 schaltet sich ständig aus und an - CTHTC - 02.09.17

Amazon ist derzeit ein bissel komisch drauf. Ich habe vor ein paar Tagen auch Ware zurück geschickt, die aus unterschiedlichen Bestellungen gestammt haben. Ein Teil der Rücksendung wurde erfasst, ein anderer nicht. Also habe ich ne Mail geschrieben, die allerdings nicht zugestellt werden konnte. Einzige Möglichkeit war dann über den Kontakt auf der Seite was zu machen aber da liegt ein so komisches System dahinter, dass man da echt Nerven braucht. Letztendlich wurde mit bestätigt, dass meine komplette Rücksendung angekommen sei und ich meine Kohle erstattet bekomme. Warum nicht gleich so?
Dazu kommt aber noch ein ausführlicher Artikel irgendwann in dne News, wo ich meine Erfahrungen der letzten Monate zusammenfasse. Wink

BTT
Bei uns gibts die Gutscheinkarten auch bei NP, das sollte also nicht das Ding sein. Wie @skaarj80 schon geschrieben hat, vielleicht einfach mal an der Tanke schauen, da könnte man den größten Erfolg haben.