Windows - Phones - Visionen
Nokia Lumia 800 - Druckversion

+- Windows - Phones - Visionen (https://www.wpvision.de)
+-- Forum: WPVision.de (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Forum (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=139)
+---- Forum: Vorstellungsrunde und Meinungskiste (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=199)
+---- Thema: Nokia Lumia 800 (/showthread.php?tid=4297)



Nokia Lumia 800 - regitde - 27.01.15

Nette Idee die Menschen zum Schreiben zu bringen. Habe ein elendes Problem mit meinem Lumia 800. Die Akkulaufzeit ist derartig mangelhaft (ca. 10 Std.), dass ich es jetzt mit dem entbranden versuchen möchte (zurzeit Telekom ohne Simlock). Den Akku habe ich gestern erneuert, hat aber nichts gebracht, sodass ich ein Softwareproblem vermute. Alle anderen Tipps habe ich bereits ausprobiert. Falls jemand noch einen Hinweis hat...... Herzlichen Dank! Ich stehe einfach nicht auf Apple


Nokia Lumia 800 - CTHTC - 27.01.15

Guten Abend regitde
und recht herzlich willkommen bei uns.

Den Zugang zur DL Area solltest Du ja jetzt schon haben. Da die Akkulaufzeit natürlich extrem davon abhängig ist, was Du mit dem 800er machst, kann ich die per Ferndiagnose nicht sagen, ob die 10 Stunden gut oder schlecht sind. Das Telekombranding würde ich an Deiner Stelle trotzdem erst mal runterhauen.
Hast Du zum Tauschen einen Originalakku genommen oder einen von einem Drittanbeiter? Bei letzterem kann es gut möglich sein, dass die Akkulaufzeit trotz des Flashens nicht wesentlich verbessert wird.

Gruß
CTHTC


Nokia Lumia 800 - regitde - 28.01.15

Geiles Forum hier. Danke für Deine Begrüßung und prompte Nachfrage. Habe einen Originalakku genommen. Ansonsten ist es wie in vielen Foren beschrieben. Ich kann abschalten was ich will, die Entladung läuft und läuft. Die 10 Stunden sind mehr oder weniger Standby mit einigen Telefonaten, ein wenig Internet und Spiele. Letztendlich ein schlechter Witz. Habe das Handy schon knapp drei Jahre und mich daran gewöhnt. Würde den Aufwand sonst nicht treiben. Will einfach wissen woran es liegt und arbeite mich daher durch Dein Supertutorial. Wenn es nicht klappt werde ich nach 16 Jahren Nokia auf Apple umsteigen. Fände es aber schade weil Microsoft sich bemüht hat. Können die auch mehr? Kleiner Scherz.


Nokia Lumia 800 - CTHTC - 28.01.15

Guten Morgen regitde.

Ich will jetzt nicht noch mal in die Kerbe hauen aber ich habe gerade mein 1520 von der Ladung genommem - Restlaufzeit: 3 Tage und die hält es auch locker durch. Man kann die beiden Geräte zwar nicht gleichsetzen aber ich möchte damit nur sagen, dass Nokia resp. Microsoft auch anders kann.
Du schreibst ja, dass Dein 800 die 10 Stunden mehr oder weniger im Standby verbringt. Die Herstellerangaben beim 800 für das Standby sind 13 Tage! Irgendetwas haut da 100% nicht hin.
Ich denke mir, dass Du schon mal nachgeschaut hast, was für Hintergrundapps laufen. Was wird denn da als Hauptstromfesser angezeit?

Gruß
CTHTC


Nokia Lumia 800 - regitde - 28.01.15

Der Reihe nach. Vor dem Flashen habe ich die Daten mit "WP7 Update Cab Sender" gesichert. Das hat hervorragend funktioniert. Gemäß der hervorragenden Anleitung habe ich das "059L7F7 Nokia 800 RM-801 Country Variant Germany DE Matt Black - v5" für mein Lumia heruntergeladen und damit das Branding beseitigt. Die Updates bis zur aktuellen Version waren mit Zune kein Problem. Leider hat das Restore des Backups nicht funktioniert (Ohne Änderung der Firmware hätte es funktioniert). Die Kontakte und Termine liegen auf dem Server, also kein Problem. Habe dieselben Apps wieder installiert. Nach dem Laden wird nun eine ungefähre Akkulaufzeit von 30 Stunden angezeigt. Die Laufzeit des Handys hat sich verbessert, so dass ich von einem Softwareproblem ausgehe welches jetzt behoben scheint. An Apps im Hintergrund hat es nicht gelegen. Entladung aktuell im Schnitt 100 mA. Trotzdem ist nach 15 Stunden (ein Arbeitstag) Schluss. Das Handy ist leider nicht der Burner. Danke an CTHTC für das hervorragende Tutorial.


Nokia Lumia 800 - CTHTC - 29.01.15

Guten Abend regitde.

Erst mal ist es schön zu lesen, dass das Flashen doch wenigstens etwas gebracht hat aber zwischen real 15 Stunden und Herstellerangabe 13 Tage für den Standby ist ja nun doch ein kleiner Unterschied zu finden. *ironiemodus off*

Wenn Du noch weiter nach Stromfressern suchen willst, dann setz das Lumia mal in den Flugmodus, lade es voll auf und mache einen Neustart. Dann kannst Du noch mal beobachten ob sich aus den 15 Stunden noch etwas mehr rausschlagen lässt.

Gruß
CTHTC