Windows - Phones - Visionen
Ein obligatorisches Hallo - Druckversion

+- Windows - Phones - Visionen (https://www.wpvision.de)
+-- Forum: WPVision.de (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Forum (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=139)
+---- Forum: Vorstellungsrunde und Meinungskiste (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=199)
+---- Thema: Ein obligatorisches Hallo (/showthread.php?tid=4925)



Ein obligatorisches Hallo - UncleAge - 05.04.15

Einen Gruß zuvor,

am heutigen Tag habe ich von meinem Vater ein Nokia Lumia 820 bekommen, da mein vorheriges Smartphone einen durchaus schweren Treffer weg hat. Und obwohl ich sehr mit meinem "alten" Samsung Galaxy S4 mini zufrieden bin möchte ich vorrübergehend genanntes Lumia nutzen. Leider ist dieses gebrandet und auch die Software selbst, wenig Benutzerfreundlich. Daher habe ich mich nach einem Flash kundig gemacht und hier bei euch im Forum eines gefunden, das Hand und Fuß zu haben scheint. Bevor ich jedoch die notwendigen Tools runterladen kann bedarf es wenigstens eines Beitrages im Forum. Diesen unternehme ich hiermit.

Ich bin ein begeisterter Smartphone Nutzer, und auch wenn ich viele technischen Spielereien nutze, sehe ich die Entwicklung, vorallem im Hinblick auf die Integration von sozial media sehr kritisch. Gerade der Speicherung sehr persönlicher Daten und Informationen, die in meinen Augen niemanden etwas angehen, in der Wolke und ähnliches stehe ich mit einem Kriegsbeil gegenüber. Da jedoch nicht viele Alternativen dazu existieren, nutze ich die Mittel die mir zur Verfügung stehen und schränke mein Telefon ein wenig ein, indem ich es selber Flashe und mit Software versehe, die von Nerds programmiert und beeinflusst wurde. Als extremstes Beispiel nenne ich hier die Firmware meines Samsung. Vor dem Flash, habe ich den Akku kaum 3 Tage zum überleben gebracht. Doch durfte ich dabei keinerlei Programme ausführen und auch überhaupt nicht Telefonieren. Sobald ich eine Nachricht schrieb, kurz im Internet war, oder telefonierte, beschränkte sich die Akkulaufzeit auf kaum einen Tag. Also suchte ich nach einer Firmware und musste mit erschrecken feststellen, das der Akku, trotz weiterhin normalen Gebrauchs, beinahe 7-9 Tage hielt. Die höchste Zahl, die in der Akkulaufzeit stand, waren 10Tage und 21 Stunden. Dann musste ich aber wirklich das Ladegerät anschließen, denn der Akku war um 5%.

Selbiges hoffe ich mit dem Nokia Flash zu erreichen.

Grundsätzlich spiele ich nicht häufig an der Firmware meines Telefones herum, da es mir zu viel Aufwand bedeutet immer wieder die Kontakte und die Oberfläche einstellen zu müssen, sodass ich mich nicht als erfahren im Umgang mit dieser Technologie bezeichnen würde und bin für jede Unterstützung dankbar.

Mit zuversicht in dieses Forum freue ich mich bereits auf die zukünftige Zusammenarbeit und wünsche euch allen frohe Ostern.

UncleAge


Ein obligatorisches Hallo - CTHTC - 05.04.15

Gute Abend UncleAge
und recht herzlich willkommen bei uns im Forum.

Ich glaube Du wirst noch sehr aufregende Stunden mit Deinem Lumia haben, denn Custom ROM gibt es leider noch nicht. Durch das Debranden bekommst Du aber schon mal zumindest die Apps weg, die der Provider sonst fest installiert hätte.
Beim Einrichten achte einfach darauf, dass Du gleich am Anfang auf benutzerdefiniert umschaltest, damit Du wirklich beeinflussen kannst, welche Daten übermittelt werden und welche nicht. Zum Schluss das Gerät einfach mal neu starten und dann in den Einstellungen die Standortübermittlung deaktivieren.

Hast Du ein MS Konto, mit dem Du arbeiten willst oder liegt alles bei google?

Gruß
CTHTC


Ein obligatorisches Hallo - UncleAge - 05.04.15

Grüße CTHTC,

zwar habe ich ein Google Konto, jedoch brauchte ich das nur um die Apps im Play Store laden zu können. Grundsätzlich habe ich keine Synchronisation eingeschalten, sonder immer darauf geachtet, das eben dies deaktiviert ist. Gerade Kontaktlisten exportiere ich zumeist mit der kontakte.vcf über die SD-Card und habe leider noch nicht rausgefunden, wie ich die bei dem Nokia importieren kann.

Das kleine häckchen beim Benutzerdefinierten einstellen hatte ich bereits gesehen und musst erneut mit erschrecken feststellen wieviele Daten MS sammelt.

Gibt es eine Möglichkeit, die Mobilen Daten zu deaktivieren? Gerade bei Android kann man das ja mit einem kurzen klick im Menü am oberen Display rand ein und ausschalten, den quickbind habe ich jedoch noch nicht finden können unter MSMobile.

Weiter schönen Abend noch
UncleAge


Ein obligatorisches Hallo - CTHTC - 05.04.15

Wenn Du die Kontakte auf dem Rechner hast, dann kannst Du diese z.Bsp. per Akruto syncen. Import lediglich über vCard habe ich mir noch gar nicht angeschaut, wenn es da noch Probleme gibt, dann melde Dich.
Zum Thema Datensammeln gebe ich bedingt Recht. Es ist nicht wenig, was MS da holen will ABER zumindest habe ich die Gelegenheit alles zu deaktivieren. Bei Google geht das nicht, obwohl das immer behauptet wird.

Die Schnellfunktionen sind oben im Info Center abgelegt. Geh mal auf:
Einstellungen -> Benachrichtigungen
Dort ist oben "Schnelle Aktionen auswählen" und 5 Symbole, die Du individuell belegen kannst, auch mit Datenverbindung.

Gruß
CTHTC