Windows - Phones - Visionen
Bilder von einen fast toten Nokia Lumia 925 auslesen - Druckversion

+- Windows - Phones - Visionen (https://www.wpvision.de)
+-- Forum: WPVision.de (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Forum (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=139)
+---- Forum: Ich brauche Hilfe bei ... (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=200)
+---- Thema: Bilder von einen fast toten Nokia Lumia 925 auslesen (/showthread.php?tid=7874)



Bilder von einen fast toten Nokia Lumia 925 auslesen - Babsi_Ko - 16.11.16

Liebe Forumsgemeinde,

auf der Suche nach Hilfe zu o.g. Problem bin ich bei euch gelandet.

Kurz nochmal etwas ausführlicher um was es geht:
Ein Kollege hat mir (weil ich früher schon öfter auch an Handys gebastelt habe) sein Nokia Lumia 925 in die Hand gedrückt und gesagt, dass es sich von einem auf den anderen Moment nicht mehr anschalten ließ, er aber noch ca 4GB an Bildern davon bräuchte, weil die auf seinem Microsoft-Konto nicht gesichert wurden.

Nach einem Softreset leuchtete das Windowszeichen nur kurz auf, nicht mal für eine Sekunde. Also habe ich das Gerät zunächst ausreichend lange an eine Spannungsversorgung gehangen und über nacht geladen um auszuschließen, dass nur der Akku leer war.
Am nächsten Morgen jedoch das selbe Problem und auf 3-5 Sekunden Power-Button hat es auch nicht reagiert. Nun habe ich den Gehäusedeckel entfernt, Sichtprobe war aber soweit in Ordnung.
Ich habe nun den Akku abgeklemmt, versucht, das Gerät ohne Akku zu betreiben (erfolglos) und im Anschluss ohne Akku einen Soft Reset gemacht um die Kondensatoren zu entleeren.
Nun den Akku wieder angeschlossen, das Gerät an die Spannungsversorgung und schon leuchtete das Windowszeichen über mehrere Minuten (ca 4 Minuten), als bei mir schon etwas Hoffnung auf keimte, dass ich das Gerät doch noch zum Laufen bekomme!
Eine weitere Hoffnung war, den Speicher des 925 ausbauen und auslesen zu können, dies ist aber meiner Information nach offenbar nicht möglich.

Mir fällt es gerade sehr schwer zu glauben, dass ein Gerät "einfach so" nach 3 Jahren unwiederbringlich den Geist aufgibt, ohne mir noch einmal die Chance zu geben, den Speicher auszulesen.
Ich tue mich auch sehr schwer dabei, anzuerkennen, dass es keine Chance gibt und meinem Kollegen zu sagen "Hier Dein Gerät, geht nix mehr".

Daher nun also die Anmeldung in eurem Forum, in der Hoffnung, dass mir jemand mit meinem Problem weiterhelfen und das Gerät wieder (wenigstens halbwegs) zum Leben erwecken kann.

Danke für eure Aufmerksamkeit & hilfreiche Tips bin ich sehr dankbar!


Bilder von einen fast toten Nokia Lumia 925 auslesen - email.filtering - 16.11.16

Vermutlich wird der Akku defekt sein, eher seltener die Ladeelektronik. Wenn das Gerät natürlich partout nicht mehr anspringt, ist das Auslesen der aufgelöteten Speicherchips (gleich in welcher Art von (Klein)Computer der gerade verwendet wird) natürlich immer eine relativ haarige Angelegenheit. Denn wenn überhaupt, klappt das nur über eine JTAG- / Riff-Box und entsprechende Kenntnisse, weil dabei ja der gesamte Speicher mitsamt der Partitionstabelle und dem ganzen Drumherum ausgelesen werden muss, und nicht mal eben gezielt auf die Datenpartition alleine zugegriffen werden kann.


Bilder von einen fast toten Nokia Lumia 925 auslesen - email.filtering - 16.11.16

Ach ja, und herzlich willkommen hier im Forum! Smile


Bilder von einen fast toten Nokia Lumia 925 auslesen - skaarj80 - 16.11.16

Herzlich willkommen auch von mir. Aufgrund verschiedenster Fehler und einer Aussage vom Chef gestern in Verbindung mit einem defekten Lumia 800 und meinem Test mit dem alten Mozart meiner Frau, wage ich die Behauptung ohne Akku, kein Systemstart. Das Mozart startet ohne eingelegten Akku nicht, ist der Akku wieder drin, sehr wohl. Vermute das am 925 einfach der Akku platt ist, und das Gerät gerade genug Saft hat um einen Start zu versuchen...

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk


Bilder von einen fast toten Nokia Lumia 925 auslesen - CTHTC - 16.11.16

Guten Abend Babsi_Ko
und auch von mir ein herzliches Willkommen bei WPVision.de Smile

Wenn Du das Phone an den Rechner anschließt und startest, wird es da (zumindest kurzzeitig) als Phone erkannt?

Gruß
CTHTC


Bilder von einen fast toten Nokia Lumia 925 auslesen - TÜV1 - 16.11.16

Hallo und auch von mir ein herzliches willkommen hier bei uns.

Ich bin auch der meinung von email.filtering, und tippe auf einen defekten Akku.
Am besten wäre es mal den akku zu laden und danach gleich die spannung mit einem multimeter messen, und danach mal das phone mehrfach zu starten probieren und nach ca 1 stunde denn akku noch mal messen.
Ein gesunder akku soll normal zwischen 3,6 - 3,9V haben, alles darunter kann auf einen defekten akku deuten.


Bilder von einen fast toten Nokia Lumia 925 auslesen - Babsi_Ko - 23.11.16

Hallo zusammen!
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten und Hilfestellungen.
@CTHTC: Nein, am Notebook (Macbook Pro und Windows NB) wird es für keinen Moment als Gerät erkannt.
@email.filtering & TÜV1: Ich meine, dass es gar nicht so einfach ist, den Akku auszubauen. Oder habt ihr die Pin-Belegung für den kleinen Stecker?

Vielen Dank im Voraus an die Forumsgemeinde!


Bilder von einen fast toten Nokia Lumia 925 auslesen - CTHTC - 23.11.16

Babsi_Ko schrieb:@CTHTC: Nein, am Notebook (Macbook Pro und Windows NB) wird es für keinen Moment als Gerät erkannt.

Dann fährt es sich noch nicht mal so weit hoch, dass es ein Signal über den USB Port abgibt.
Den Akku kann man wechseln, allerdings muss man dazu fast das ganze Phone zerlegen. Das ist zwar nur ne Sache von fünf Minuten (mit dem richtigen Werkzeug) aber schon ein bissel fuzzelarbeit.


Bilder von einen fast toten Nokia Lumia 925 auslesen - TÜV1 - 23.11.16

Also da muss ich einhacken, ich habe ja letztens das 925 von meinem kumpel komplett auseinander genommen, wegen displaytausch, und an den akku kommst leider nicht ganz so einfach, da musst fast das ganze phone zerlegen und mit aus und einbau vom akku, darfst auch trotz nötigen werkzeug und den service manual, sicher 1,5 - 2 stunden einplanen, erst recht wenn du nicht ganz so erfahren bist im phones repariern.

Die pinbelegung ist, soweit ich im kopf hab, auf dem akku zu sehen.


Bilder von einen fast toten Nokia Lumia 925 auslesen - CTHTC - 23.11.16

Ich habe mir grad mal ein Servicevideo für den Akkuwechsel reingezogen und der Ausbau hat dort keine fünf Minuten gedauert. Ich gehe mal davon aus, dass die da nichts geschnitten haben.
Selber habe ich das natürlich noch nicht getestet, bin jetzt rein vom Video ausgegangen.


Bilder von einen fast toten Nokia Lumia 925 auslesen - TÜV1 - 23.11.16

Das problem ist, das bei der ersten Generation von den 925 ern der akku noch mit einem anderem klebeband verklebt wurde, und um das los zu bekommen, musst erstmal alles andere ausgebaut werden, da man sonst nicht vernünftig unter den akku kommt mit einer kleinen spachtel oder so, damit sich das klebeband löst.
Bei den neueren wurde ein anderes klebeband verbaut, welches sich leichter lösen läßt.
Mein kumpel hatte eines aus der ersten Serie.
Und ich bau im zweifel lieber mehr aus, gerade das logicboard, damit nichts beschädigt wird


Bilder von einen fast toten Nokia Lumia 925 auslesen - CTHTC - 23.11.16

Stimmt, also lieber vorsichtig als zu schnell.


Bilder von einen fast toten Nokia Lumia 925 auslesen - TÜV1 - 23.11.16

Aber es ist wie bei allem, übung macht den meister, sehe ich ja bei mir.
Ein 730, 830 oder 930 zerlege ich inzwischen im schlaf. Wink


Bilder von einen fast toten Nokia Lumia 925 auslesen - Babsi_Ko - 30.11.16

So, nachdem ich es endlich mal geschafft hab, den Akku durchzumessen, stelle ich folgendes fest:
Vor dem Laden hatte der Akku 2,5V (zw V+ und V-) und nach 2Std am Ladegerät ebenso 2,5V.
Ist dann der Akku defekt, oder die Ladeelektronik? Was könnte dem Abhilfe schaffen?

Akku in einem externen Gerät laden? Ich würde mir dazu ein defektes organisieren.


Bilder von einen fast toten Nokia Lumia 925 auslesen - TÜV1 - 30.11.16

Also ich tippe auf den akku, am besten mal einen neuen besorgen und dann weiter sehen.


Bilder von einen fast toten Nokia Lumia 925 auslesen - Babsi_Ko - 08.12.16

Guten Morgen zusammen!
Der neue Akku ist da (gebraucht gekauft, aber gemessene 3,8V), aber auch wenn ich diesen anschließe, lässt sich das Lumia 925 nicht dazuzubewegen, anzugehen.
Habt ihr weitere Ideen? Oder habe ich etwas nicht beachtet?

Danke für eure Mithilfe!


Bilder von einen fast toten Nokia Lumia 925 auslesen - TÜV1 - 08.12.16

Phu, wenn es auch nicht am akku liegt, sieht es langsam echt schlecht aus für dein 925.
Im moment fällt mir auch nichts mehr dazua ein.


Bilder von einen fast toten Nokia Lumia 925 auslesen - Babsi_Ko - 13.12.16

Guten Morgen zusammen!
Heute hab ich es mal mit der Gefrierschrankmethode probiert, hier leuchtet im Anschluss immerhin das Windows-Logo für 3 Sekunden, wenn das Gerät per USB mit einem Rechner verbunden ist.
(Bei Anschluss an die SV blinkt das Windows-Logo kurz auf und nach 13Sek Short Reset blinkt es auch kurz auf -> was ist der Unterschied zwischen kurzem Aufblinken (0,5Sek) und längerem Leuchten (3 Sek)?)

Am neuen Akku hatte ich aber auch nach einer Stunde an der Spannungsversorgung nur noch 3,7V statt derer 3,8V zu Beginn gemessen.
Heißt doch, dass...
a) der Akku nicht geladen wird -> Ladeelektronik hinüber
b) der Akku das Gerät generell nicht versorgt
Dies wiederum heißt wohl, dass die Spannungsverteilung einen Defekt hat.
Wenn ich nun aber die Platine tausche, komme ich auch an die Bilder nicht mehr heran.

Damit abfinden, dass das Gerät einfach so keinen Mucks mehr von sich gibt, möchte ich mich trotzdem nicht...
Oder gibt es noch weitere Möglichkeiten, die ich bisher nicht gefunden/angewandt habe?

Kennt jemand von euch jemanden, der jemanden kennt, der mir hier helfen könnte, die Fotos zu retten?


Bilder von einen fast toten Nokia Lumia 925 auslesen - Babsi_Ko - 13.12.16

Vielen Dank außerdem für die äußerst freundliche Hilfe eines Newbies Smile


Bilder von einen fast toten Nokia Lumia 925 auslesen - TÜV1 - 13.12.16

Versuch mal bitte, ob du noch in den flashmodus kommst, wenn ja, dann hat sich ziemlich sicher die software auf deinem phone zerschossen. Aber flashen darfst du nicht, da sonst die bilder auch hinüber sind.
Ich denke nicht das die ladeelektronik defekt ist, ein normaler akku hat 3,7-3,9v, wenn er nicht gerade geladen wird, da haben die kurz etwas mehr.
Also im gründe fällt mir in deinem fall echt nur noch eine professionelle datenrettung ein, wie sie ja einige im netz anbieten.
Die ist zwar teuer, aber die haben die möglichkeit, deine bilder direkt vom chip auszulesen, sofern dieser nicht defekt ist.