Windows - Phones - Visionen
Verschiedene Wehwechen mit Windows 10 - Druckversion

+- Windows - Phones - Visionen (https://www.wpvision.de)
+-- Forum: WPVision.de (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Forum (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=139)
+---- Forum: Ich brauche Hilfe bei ... (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=200)
+---- Thema: Verschiedene Wehwechen mit Windows 10 (/showthread.php?tid=8145)

Seiten: 1 2 3


Verschiedene Wehwechen mit Windows 10 - skaarj80 - 03.02.17

Um hier auch mal etwas zum Besten zu geben, habe zur Zeit 2 Problemkinder und komme nicht so recht weiter.

Problemkind 1:

Das ACER W4 lief eine Weile nicht, 2 Wochen oder so, mit frisch installierter Build 15014, danach nicht mehr. Jetzt wollte ich gestern die 15025 installieren, Tablet gestartet, Updatesuche und was will es installieren? Die 15019, die eigentlich gar nicht mehr zum Download oder Update stehen sollte. Wie dem auch sei, genau da hängt es seit gestern Mittag, ohne das überhaupt etwas installiert wird...

Problemkind 2:

Medion Akoya S4219, ein nettes 14" Gerät mit Intel Celeron 4x1,6GHz, 2GB DDR3 RAM, lediglich die lahme und kleine 32GB eMMC nervte und wurde gestern durch eine 240GB SSD von SanDisk ersetzt. Jetzt der Punkt, ich habe per Media Creation Tool ein .ISO auf einen USB-Stick schreiben lassen. Leider auf meinem Hauptrechner, da das Akoya nicht die nötigen 9GB Speicher frei hatte. Also Image "für anderen Rechner erstellen" gewählt, als Ziel den Stick gewählt und machen lassen.

Im laufenden Windows Betrieb hat das Ding per ISO auf die 1607 upgedated, aber auf die bestehende Windows Version auf der falschen Platte.
Per Start aus dem Bootvorgang startet die Installation mit den Vorbereitungen und stoppt dann mit der Fehlermeldung "Es kann ein Gerätetreiber nicht gefunden werden" das ist dann auch das Ende.

So, jetzt mal die Preisträger, wo liegt der Fehler? Ich muss nicht wirklich die Uralt-ISOs und danach 1511 und 1607 updaten, um ein vollständiges Setup machen zu dürfen? Per Media Creation Tool sollten eigentlich W10 und 1607 auf dem Stick gelandet sein...

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk


Verschiedene Wehwechen mit Windows 10 - TÜV1 - 03.02.17

na da hast ja eine schöne baustelle offen mein guter Big Grin

zu problem 1
ich hatte bei meinem PC nach dem renovieren auch das Problem, das er nicht sofort die neueste build laden wollte, sondern erst die älteren, in den 3 monaten wo er deaktiviert war,
kamen ja in der insider 3 build raus, die ich alle natürlich nicht installiert hatte. hab mich darüber nur gewundert und es auf die insider geschoben.

aber bei mir liefen die updates ohne mucken durch

zu problem 2, ich bin nicht der freund vom Media Creation Tool

ich lade mir immer die neueste ISO, und mach mir mit dem tool rufus dann einen bootbaren USB stick, von dem aus ich windows dann auf dem gewünschten gerät installieren kann,
damit hatte ich noch nie probleme bisher



Verschiedene Wehwechen mit Windows 10 - CTHTC - 03.02.17

Brauchst Du beim Medion die Daten noch oder kannst Du das notfalls voll platt machen ?


Verschiedene Wehwechen mit Windows 10 - TÜV1 - 03.02.17

was ich da noch nicht kappiert hab beim medion, da ist eine 32GB Emmc drinn und du hast da noch eine SSD dazu eingebaut oder wie???


Verschiedene Wehwechen mit Windows 10 - skaarj80 - 03.02.17

Ja, Medion hat die sympathische Angewohnheit in ihre Laptops einen extra HDD Slot zu bauen, am Laptop läuft eine 250 GB Samsung Evo 840 plus eine Terrabyte Platte, das 14" hat einen Schlitten in der Seite, 2 Schrauben lösen, Platte rein drücken (nicht höher als 7mm) und wieder ins Gehäuse schieben. Die SSD hat 69,-€ gekostet, erwarte keine Wunder, aber schlimmer als die eMMC geht halt nicht.

Ich will das Ganze mit Bordmitteln machen, wie MS es von Otto Normal verlangt, das ist die Bedingung und der Versuch, dachte wenn ich Windows auf Platte 2 installieren wähle, würde er es auch dahin installieren, was nicht der Fall war, scheinbar wurden die Daten nur auf Platte 2 entpackt... Die Partitionierungserstellubg wie bei W7 z.B. gibt es ja scheinbar so nicht...
Die Daten können weg, will ja einen Clean Install und hatte bei der "Installation" auch "nichts behalten gewählt". Das Ding war 4x in Betrieb, da ist eh nix drauf Smile

Das ACER hatte ich gerade nochmal im Slow, da ist es up to Dateien, Wechsel ich in den Fast will er wieder 15019 installieren, was sich mit dem Tipp von Donald immer beisst "Wer die Build nicht installieren will, pausiert und nimmt die Nächste"?!

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk


Verschiedene Wehwechen mit Windows 10 - CTHTC - 03.02.17

skaarj80 schrieb:Die Daten können weg, will ja einen Clean Install und hatte bei der "Installation" auch "nichts behalten gewählt". Das Ding war 4x in Betrieb, da ist eh nix drauf Smile

Ich hoffe, ich sage jetzt nichts falsches aber ich dächte, ass bei der Neuinstallation von Win10 bei mir auch ne Abfrage kam, auf welches Medium installiert werden soll.


Verschiedene Wehwechen mit Windows 10 - skaarj80 - 03.02.17

Das ist es ja, die Frage habe ich mit der SSD beantwortet und auf die eMMC hat Er das Upgrade auf 1607 durchgeführt. Was vorher per Updatesuche immer fehlgeschlagen ist, weil zu wenig Speicher frei. Warum auch immer hatte sich W10 auf über 25GB aufgebläht, deshalb konnte ich das USB Image auch nicht am Kleinen erstellen (2,5GB freier Restspeicher)...
Jetzt sind wieder 14,8GB frei auf der eMMC

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk


Verschiedene Wehwechen mit Windows 10 - CTHTC - 03.02.17

Ich geh ma davon aus, dass die eMMC als first Boot Device eingestellt ist?


Verschiedene Wehwechen mit Windows 10 - TÜV1 - 03.02.17

die eMMC dinger sind ja fix verbaute speicher bei den teilen oder? sonst hätte ich den raus gehauen.

also ich mache es normal so, alte platte raus, neue rein und win auf der neuen platte neu installieren.

und in deinem fall, einfach bei der neu installierung die eMMC löschen und auf die SSD intallieren auswählen


Verschiedene Wehwechen mit Windows 10 - skaarj80 - 04.02.17

Guten Morgen.
Nein, first Boot Device ist der USB-Stick, danach die SanDisk SSD...

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk


Verschiedene Wehwechen mit Windows 10 - TÜV1 - 04.02.17

Ok, und den eMMC speicher hast noch nicht gelöscht?
Würde ich machen, dann wird es einfacher.
Aber dein problem ist ja wohl eher einen funktionierenden USB Bootstick zum installieren von windows zu erstellen oder?
Wie gesagt, ich nehme dafür nur rufus, ist kostenlos.
Aber wenn du dich lieber mit den MS eigenen tools quälen willst, ist deine sache mein guter Wink.


Verschiedene Wehwechen mit Windows 10 - skaarj80 - 04.02.17

Nein, der eMMC ist noch in Betrieb, da dort ja das einzige OS drauf ist. Dachte hier kommt jetzt ein Profi und sagt so was wie "Ei, Du mist secure Boot deaktivieren", oder "mit Shift gedrückt neu starten und dann USB-Gerät oder Laufwerk benutzen"...

Fakt erstmal, bin relativ bewandert in Windows, aber ich scheitere an dem Weg, den MS will. Genau wegen des MCT sind ja die ISO Downloads abgeschafft worden...

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk


Verschiedene Wehwechen mit Windows 10 - TÜV1 - 04.02.17

Also du willst von dem bereits auf dem eMMC installierten BS einen bootstick erstellen und dann damit auf die SSD das BS neu installieren?
Warum nimmst du nicht einfach ein BS übersiedlungs toll dafür?


Verschiedene Wehwechen mit Windows 10 - skaarj80 - 04.02.17

Weil es mir bei der Geschichte ums Prinzip geht, Microsoft erwartet von den Kunden seit W8 das sie das MCT nutzen um sich ihr Image selber zu bauen, "Installationsmedien sind ja sooo 1990, die sparen wir ein". Problem, die Windows DVD lief immer wenn man sie brauchte...
Lässt man es dann auf einen Versuch ankommen, klappt gar nichts weisst Du.

Ignorieren wir doch die eMMC einfach, Festplatte kaputt, Rechner startet mit frischer Platte, ohne OS nicht, was habe ich jetzt von dem Stick?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk


Verschiedene Wehwechen mit Windows 10 - CTHTC - 04.02.17

Test bei mir zeigt folgendes:
Update bei laufendem Betriebssystem -> "neues" System kommt auf die Platte, wo das alte auch drauf ist
Update beim Booten -> Installationspartition kann ausgewählt werden


Verschiedene Wehwechen mit Windows 10 - skaarj80 - 04.02.17

Kannst Du den Punkt bitte kurz etwas erläutern? Habe während der Installation, nach dem Neustart die andere Partition gewählt, trotzdem würde auf C:\ installiert, wobei der Fehler evtl. die Instalkationsroutine war, die ja "nur" das Upgrade gemacht hat...

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk


Verschiedene Wehwechen mit Windows 10 - CTHTC - 04.02.17

Du haste die Installation aber vom hochgefahreren Rechner aus gemacht oder?


Verschiedene Wehwechen mit Windows 10 - skaarj80 - 04.02.17

Ja und lasse sie nebenbei auf der Arbeit gerade wieder laufen, nichts soll bei behalten werden, Installation bei 23% und bei 30 kommt der erste Neustart... Bisher konnte ich keinen Installationspfad wählen...

Und scheibenkleister war's Installation bis 30% dann Neustart und wieder alles auf C:\

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk


Verschiedene Wehwechen mit Windows 10 - TÜV1 - 04.02.17

so leid es mir tut mein guter, aber da muss ich passen, ich nutze MCT nicht, und ich verwende auch nicht nur MS tools und programme, nur weil MS sich das so wünschen würde.
ich folltere mich ja nicht selbst Big Grin, ich nutze immer das was für mich am effektivsten und schnellsten ist. und vor allem meine nerven schont Wink
zudem lade ich mir immer mal wieder die neueste ISO runter und mach mir davon eine DVD oder Stick


Verschiedene Wehwechen mit Windows 10 - skaarj80 - 04.02.17

Ist ja kein Thema, sollte es einfach nur "schnell und einfach" gehen, hätte ich lange Acronis oder Gparted angeschmissen und c:\ auf d:\ verschoben Smile

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk