Windows - Phones - Visionen
Surface Studio - Druckversion

+- Windows - Phones - Visionen (https://www.wpvision.de)
+-- Forum: WPVision.de (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Forum (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=139)
+---- Forum: Vorstellungsrunde und Meinungskiste (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=199)
+---- Thema: Surface Studio (/showthread.php?tid=8692)



Surface Studio - axeldenkert - 09.07.17

Hallo zusammen,
bin stolzer Besitzer eines Microsoft Surface Studio I7 1 TB und möchte mich hier mit anderen Benutzern austauschen.



Surface Studio - CTHTC - 09.07.17

Guten Morgen axeldenkert
und recht herzlich willkommen bei WPVision.de Smile

Da haste ja so ein kleines Traumgerät, was Du Dein Eigen nennen darfst. Ich bin mal neugierig und frage, wie Du dazu gekommen bist. So etwas holt man sich doch mal nicht so nebenbei oder?!
Wie ist denn Dein bisheriger Eindruck vom Gerät - ist es seinen Preis wert oder gibt es irgendwelche Mängel, mit denen Du gar nicht leben kannst?

Gruß
CTHTC


Surface Studio - skaarj80 - 09.07.17

Guten Morgen und herzlich willkommen bei uns.
Ein wirklich tolles Gerät hast Du dir da angelegt, fürchte nur fast Du wirst im Moment der einzige Besitzer in unserem Kreis sein und evtl. auch bleiben.

Wenn Du magst und die Zeit + Muße hast, schreib doch bitte ein Hands-on, ich denke das Gerät wird abseits der MS Werbung direkt und indirekt (Zeitschriften testen auch nur ihrem Interessenkreis entsprechend) wenig beschrieben werden und der Anschaffungspreis lässt immer Freiheiten für Zweifler und Hater, da sind Berichte von echten Nutzern immer Gold wert [emoji2]

LG,
Thorsten

Gesendet von meinem One mit Tapatalk


Surface Studio - TÜV1 - 09.07.17

hallo und auch von mir ein herzliches willkommen hier bei uns.


Surface Studio - axeldenkert - 09.07.17

ich bin Rechtsanwalt und in unserem Büro mit 20 Arbeitsplätzen für die EDV zuständig.
Ich bin ein großer Freund der elektronischen Akte. Ein Großteil der Aktenbearbeitung erledige ich am PC.
Dies bedeutet, dass ich auch in den Besprechungen mit meinen Mandanten die Unterlagen am PC durch sehe.

Bislang stand der Monitor links neben mir (Dell 27 Zoll 4K Monitor) ich habe aber festgestellt, dass der persönliche Kontakt im Gespräch verloren geht.
Dies liegt daran, dass ich zur Seite schaue und der Blickkontakt im Gespräch zu kurz kommt.
Ich war daher schon fasziniert von der Microsoft Werbung und habe eines der Geräte schon vor dem Deutschland Verkaufsstart auf einer Veranstaltung in Köln gesehen und war sofort hin und weg.


Das Gerät ermöglicht es mir nämlich, im Studo Modus wie früher im Papier zu blättern und durch einfaches aufschauen Blickkontakt mit meinen Mandanten zu halten.
die Lieferung des Gerätes erfolgte über den IT-Dienstleister Bechtel sehr schnell innerhalb von 2 Tagen, inzwischen sind die Lieferzeiten wohl länger.

Aufbau und Inbetriebnahme gelangen ohne Probleme.

Im Gegensatz zu ersten Kritiken finde ich die Tastatur in fröhlichem Maus grau zusammen mit der passenden Maus durchaus funktional, die Anbindung erfolgt über Bluetooth.
Zum Lieferumfang gehört auch der surface Stift, der mit einem Magnet an der rechten oder linken Bildschirmkante haftet.


Erstaunlicherweise war das Gerät nicht mit der neuesten Windows-Version ausgestattet, sodass erst einmal umfangreiche Updates erforderlich waren.

Der Bildschirm ist mit 28 Zoll schon recht riesig. Ich bin gut 2 m groß, sodass sich auch im Studio Modus den Bildschirm gut überblicken kann, wer kleiner ist, sollte aber prüfen, ob Blickwinkel etc. passend sind.


zu berücksichtigen ist auch die Beleuchtung. Der Bildschirm spiegelt relativ stark.
Entsprechend der Hardwareausstattung arbeitet das Gerät schnell.
Es gab allerdings auch bereits ein paar Ausfälle. Ob dieser auf die hohen Temperaturen des im Sockel untergebrachten Prozessors etc. zurückzuführen sind, muss ich noch testen.
das Gehäuse wird jedenfalls ganz schön warm.


Ein weiterer Umstand, den man bedenken muss, ist noch die Kabelführung.
Diese werden rückwärtig aus dem Sockel geführt, wer mir gegenüber sitzt, sieht also die Kabel, wobei die obere Kante des Monitors mit den Kabeln abschließt und damit das ganze etwas dezenter macht.


Sinnvollerweise hat Microsoft das Stromkabel mit Sicherungen ausgestattet, die ein Abziehen erst nach Betätigung der Sicherungsklemmen ermöglicht.

Ich habe dieses Kabel allerdings gegen ein 90° abgewinkelte Kabel ausgetauscht, damit die Kabel möglichst wenig Platz auf dem Schreibtisch einnehmen.
Das Netzwerkkabel habe ich weggelassen und arbeite über WLAN, was für meinen Bedarf vollkommen ausreichend ist.
Es war also lediglich noch ein USB Kabel zum USB HUB 3.0 erforderlich.
hier hatte ich zunächst auch an ein 90° Kabel gedacht. In diesem Zusammenhang traten dann aber auch die Probleme auf. Hier ist also noch etwas Feinarbeit erforderlich.

Außerdem liegen die Anschlüsse für Strom, Netzwerk und USB so dicht zusammen, dass sich die 90° Stecker auch in die Quere kommen.


Ich werde mir noch eine kleine Abdeckung für die Anschlüsse basteln, zusammen mit einem eleganten Kabelschlauch bis zum Kabelauslass auf dem Schreibtisch sollte sich das dann alles ansprechend optisch darstellen.


Hier noch etwas zum Betriebsgeräusch:
Im PC-Betrieb, also mit aufrechtem Monitor ist ein leises Rauschen zu hören, das aber nicht weiter störend ist. Im Studio Modus liegt der Monitor im 20° Winkel über dem Fuß und dämpft das Geräusch so, dass es für mich einem geräuschlosen Arbeiten gleichkommt.


Der Monitor selber ist schon beeindruckend. Insbesondere die Touch Bedienung erleichtert viele Arbeitsschritte. Notizen kann ich während der Besprechungen einfach über one Note machen.
wer ordentlich schreibt, kann die Handschrift auch auf Knopfdruck in Text umwandeln (gelingt bei mir eher selten, was aber der Handschrift liegt).


Insgesamt bin ich also begeistert und hoffe das ich die geringen Zuverlässigkeitsprobleme noch in den Griff bekomme.



Surface Studio - CTHTC - 09.07.17

Danke für die ganzen Informationen, das hört sich ja schon mal alles sehr gut an.
Bei Deinem Beruf ist ein solchens Gerät natürlich echt sinnvoll und erfüllt auch den Zweck, wofür es gedacht ist. Hast Du eigentlich auch den Surface Dial in Benutzung?


Surface Studio - axeldenkert - 09.07.17

inzwischen gibt es das Surface dial bei Bechtel noch als Dreingabe, ich versuche mal, 1 noch herauszuschinden.


Ich weiß allerdings nicht, ob es mir so im Alltag helfen kann. Aber die Anschaffung würde den Kohl auch nicht mehr fett machen.
Ich werde dann weiter berichten.



Surface Studio - CTHTC - 09.07.17

axeldenkert schrieb:Aber die Anschaffung würde den Kohl auch nicht mehr fett machen.

Stimmt. Big Grin