Windows - Phones - Visionen
Hallo Community - Druckversion

+- Windows - Phones - Visionen (https://www.wpvision.de)
+-- Forum: WPVision.de (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Forum (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=139)
+---- Forum: Vorstellungsrunde und Meinungskiste (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=199)
+---- Thema: Hallo Community (/showthread.php?tid=9913)



Hallo Community - ralf-jimmy - 29.04.18

Hallo alle zusammen,

ich heiße Ralf und bin seit vielen Jahren mit Lumia-Geräten unterwegs.
Erst jetzt bin ich auf euer Forum aufmerksam geworden, nachdem mein letztes "Telekom" Lumia 950 nicht mehr recht wollte und ich mir über Ebay dasselbe Gerät nochmal gekauft habe.
Allerdings in der Version 1105 von AT&T. Da ist ja doch ne Menge Mist drauf den ich loswerden will.
Wahrscheinlich werde ich gleich ganz mit der Forum Hilfe auf 1104 wechseln. Wie hoch ist das Risiko? Bringt es sonst noch Nachteile?
Viele Grüße


Hallo Community - Fino - 29.04.18

Hallo Ralf,

erst einmal ein herzliches Willkommen hier in unserem Stuhlkreis bzw. auf WPVision.de. Smile


Hallo Community - TÜV1 - 29.04.18

Hallo Ralf,

und auch von mir ein herzliches willkommen hier bei uns.

ich will gleich ehrlich sein, wenn du noch die Möglichkeit hast, das ST&T gerät zurück zu geben, dann mache es. und besorg dir lieber ein gutes gebrauchtes RM1104. Wink
das spart meist zeit und vor allem nerven Wink
es gibt da eben einige punkte die man beachten muss bei der ganzen Sache.

1. hast du mit einem AT&T gerät, keinerlei Garantieansprüche in Europa, sollte das gerät einen defekt haben oder bekommen,
da musst du dann darauf hoffen, dass der Verkäufer es ersetzt, repariert oder zurück nimmt, was meist schwer ist.
2. sobald du die Aktion durchziehst, aus dem RM1105, ein RM1104 zu machen, erlischt sowieso jeglicher Garantieanspruch,
da es sich ja um einen "Hack" handelt. der kann zwar rückgängig gemacht werden, aber sollte dein Phone einen schaden haben,
bei dem du es eben nicht mehr rückgängig machen kannst, ist jede Hoffnung auf Garantie verloren
3. ohne dem umflashen auf ein RM1104, kannst du in Europa nicht alle Frequenzbänder nutzen, da die von AT&T Software technisch gesperrt wurden,
was zur folge hat, dass man oft, gerade im Daten bereich, keinen Empfang hat.

sollten dir die oben genanten punkte egal sein, bzw du das Gerät nicht mehr zurück geben können, dann kannst du mit dem umflashen anfangen,
sobald dich unser chefe freigeschalten hat


Hallo Community - CTHTC - 29.04.18

Hallöchen Ralf
und auch von mir ein herzliches Willkommen bei WPVision.de Smile

Die 950er von AT&T machen in den letzten Monaten ganz schön die Runde. Leider gibt es abr auch extrem viele Probleme damit.
Wichtig ist erst mal, dass Du schaust, ob das 950 einen SIM oder NetLock hat. Wenn ja, dann gleich wieder weg damit, Du hast nur Ärger damit.

Zum Umflashen schau mal hier rein:
http://wpvision.de/windows-phone-hacking/9606-lumia-950-von-t-umflashen-von-rm-1105-auf-rm-1104-a.html

das ist nicht der leichteste Weg aber machbar.

Wenn Du noch Fragen hast, dann imemr raus damit.

Gruß
CTHTC


Hallo Community - ralf-jimmy - 29.04.18

Hallo zusammen und schon mal vielen Dank für die Aufnahme und die ersten Stellungnahmen.
Das es ein AT&T-Gerät ist, war mir schon bei der Bestellung klar. Simlocked ist es übrigens nicht.
Dennoch habe ich mich auf Grund des Preises entschieden, dieses Telefon zu nehmen, für "europäische" Modelle zahlt man ja doch ne Menge mehr.
Ganz umsteigen auf ein anderes OS kommt für mich z.Zt. aber absolut noch nicht in Frage.
Ich wühl mich mal so'n bisschen durch die Anleitungen und entscheide dann ob ich umflashe.
Grüße


Hallo Community - TÜV1 - 29.04.18

na wenn du es mit absicht und bewusst genommen hast, dann steht dem umflashen ja nix im weg,
wichtig ist aber auch, das es nicht nur Simlockfrei ist, sondern auch keinen Netlock hat,
das muss bei den AT&T geräten separat freigeschalten werden und wird bei einigen oft vergessen,
dann hast du beim Netlock keinen empfange bei mobilen Daten, und kannst nur übers Wlan ins internet.


Hallo Community - ralf-jimmy - 29.04.18

Hallo Thomas,
auch ein netlock scheint nicht vorhanden zu sein. Ich hab das Ding ja nun bereits ein paar Wochen und hier in Deutschland funktioniert soweit alles "meist" zufriedenstellend.
Neulich war ich beruflich in den Niederlanden (benutze mein Smartphone mit einer dienstlichen SIM) wollte es allerdings trotz guter Netzversorgung keine mobilen Daten laden.
Weiß jemand ob die Holländer andere LTE Frequenzen nutzen? Kann das die Ursache gewesen sein?
Grüße


Hallo Community - TÜV1 - 29.04.18

schau dir das mal an, da stehen alle länder und die verwendeten frequenzbänder drin

[attachment=2958]


Hallo Community - win735 - 29.04.18

Ein Hallo auch von mir!!


ralf-jimmy schrieb:... Ich hab das Ding ja nun bereits ein paar Wochen und hier in Deutschland funktioniert soweit alles "meist" zufriedenstellend.
...

Aus Interesse, was hat nicht so funktioniert?


Hallo Community - ralf-jimmy - 29.04.18

Hallo win735,
Also als erstes will ich den Akku erwähnen, der wirklich sehr schnell leer ist. Ob es nun an der Firmware von AT&T liegt wurde hier im Forum ja auch schon das eine oder andere Mal vermutet.
Und auch hier in Deutschland habe ich das Gefühl, dass die mobile Datennutzung nicht mit meinen alten Lumia 950 identisch ist.
Aber es hält sich alles in Allem im Rahmen.
Ich bin ja noch in der "Meinungsbildung",


Hallo Community - win735 - 29.04.18

ralf-jimmy schrieb:Hallo win735,
Also als erstes will ich den Akku erwähnen, der wirklich sehr schnell leer ist. Ob es nun an der Firmware von AT&T liegt wurde hier im Forum ja auch schon das eine oder andere Mal vermutet.
Und auch hier in Deutschland habe ich das Gefühl, dass die mobile Datennutzung nicht mit meinen alten Lumia 950 identisch ist.
Aber es hält sich alles in Allem im Rahmen.
Ich bin ja noch in der "Meinungsbildung",


Ja, mit den Akkus gibt es wohl Probleme. Ich habe beim L950XL auch einen schlechten Akku, der mir recht schnell leer wird, wenn man bisschen online ist und wenn man bei ca 30% ein Bild macht, geht es aus...


Hallo Community - Fino - 29.04.18

Das Thema hatte ich bei meinem 950 Xl auch. Mein Akku hatte sich leider aufgebläht.
Einfacher Test: Auf den Tisch legen und ihn andrehen - auf beiden Seiten. Dreht er sich, dann passt was nicht! Meiner hat gedreht. Also Aufblähung und somit ein Fall für die Tonne. Seit ich einen neuen habe, ist alles wieder im grünen Bereich. Wink


Hallo Community - Jan_de_Marten - 30.04.18

Auch ich mußte beim 950XL schon den Akku tauschen.