27.05.19, 17:55
0
ich hab mir für mein AMD FM2+ System, einen der schnelleren Athlon II X4 CPU gekauft, den 860K (mit offenem Multiplikator, zum Overclocken
)
der bringt so 4x 3,7GHz oder so, im Turbo so 4,1GHz. auf AM4 will ich noch nicht umsteigen, da ich mir da alles neu kaufen müsste, was ich mir derzeit nicht leisten kann und will.
der AMD Athlon II 860K hat mich nur knapp 34€ inkl. versand gekostet, zwar gebraucht, aber getestet und 100% voll funktionsfähig, hätte ja auch 1 Jahr Garantie drauf.
wenn ich mir den selben in AT oder DE Gebraucht vom Händler hole, kostet er mich gut das doppelte, Neu ist er kaum noch zu einem vernünftigen preis zu bekommen.
derzeit werkelt ein A10 7800 vier kern mit 3,5GHz oder so (bei derzeit deaktivierter GPU Einheit). davor war ein Athlon II x4 760 am werken, mit 3,2Ghz oder so,
als aber letzten sommer meine Graka den geist aufgegeben hatte, brauchte ich schnell eine billige, halbwegs brauchbare APU, daher der A10 (hab ich für 25€ bekommen).
hab mir aber Anfang des Jahres eine Sapphire RX580 Nitro+ gekauft, und brauche keine APU mehr, und da ich aus meinen RAM und der CPU für die nahe Zukunft,
noch etwas mehr Leistung rauskitzeln will
, wollte ich mir als Letzte Investition für mein "ALTES" System (gerade mal 4-5 Jahre in betrieb und immer nach und nach aufgerüstet),
eben eine CPU mit offenem Multiplikator kaufen um aus allen Bauteilen etwas mehr Leistung zu holen (nicht Übertrieben natürlich).
die Maßnahme soll mir den Systemwechsel auf Ryzen noch 1-2 Jahre ersparen

Sorry, hab schon wieder zu weit OT ausgeholt

der bringt so 4x 3,7GHz oder so, im Turbo so 4,1GHz. auf AM4 will ich noch nicht umsteigen, da ich mir da alles neu kaufen müsste, was ich mir derzeit nicht leisten kann und will.
der AMD Athlon II 860K hat mich nur knapp 34€ inkl. versand gekostet, zwar gebraucht, aber getestet und 100% voll funktionsfähig, hätte ja auch 1 Jahr Garantie drauf.
wenn ich mir den selben in AT oder DE Gebraucht vom Händler hole, kostet er mich gut das doppelte, Neu ist er kaum noch zu einem vernünftigen preis zu bekommen.
derzeit werkelt ein A10 7800 vier kern mit 3,5GHz oder so (bei derzeit deaktivierter GPU Einheit). davor war ein Athlon II x4 760 am werken, mit 3,2Ghz oder so,
als aber letzten sommer meine Graka den geist aufgegeben hatte, brauchte ich schnell eine billige, halbwegs brauchbare APU, daher der A10 (hab ich für 25€ bekommen).
hab mir aber Anfang des Jahres eine Sapphire RX580 Nitro+ gekauft, und brauche keine APU mehr, und da ich aus meinen RAM und der CPU für die nahe Zukunft,
noch etwas mehr Leistung rauskitzeln will


eben eine CPU mit offenem Multiplikator kaufen um aus allen Bauteilen etwas mehr Leistung zu holen (nicht Übertrieben natürlich).
die Maßnahme soll mir den Systemwechsel auf Ryzen noch 1-2 Jahre ersparen


Sorry, hab schon wieder zu weit OT ausgeholt

TÜV = Thomas Überprüft Vieles

Meine Geräte:
Daily Driver: Samsung Galaxy A51 mit WP Launcher
W10M: Lumia 950 / Lumia 950DS / Lumia 650DS / Lumia 650LTE / Lumia 550
Lumia 1520 / Lumia 930 / Lumia 925 / Lumia 830 / Lumia 720 / Lumia 640LTE / Lumia 640XL / Lumia 635 / Lumia 630DS / Lumia 535 / Lumia 532DS / Samsung AtivS / Acer M220 / BLU Win JR
WP8.1: Lumia 1320 / Lumia 1020 / Lumia 920 / Lumia 830 / Lumia 820 / Lumia 735 / Lumia 730DS / Lumia 640DS / Lumia 630 / Lumia 535/ Lumia 530 / Lumia 520 / HTC 8S
WP7.x: Lumia 900 / Lumia 800 / Lumia 710 / Lumia 610 / Samsung Omnia7
Haupt PC: Win10 Pro 64Bit - RTM