27.05.19, 23:04
0
Upper bound for processor performance throttling
Damit wird, ich glaube ab Vista, bei Windows die obere Leistungsgrenze für die CPU festgelegt, Standard sind 100%. Da die 950er ja, was den Prozessor betrifft, Unika sind, wird diese Grenze mit den Einträgen "ProvAcSettingIndex" und "ProvDcSettingIndex" realisiert und "AcSettingIndex" und "DcSettingIndex" haben eigentlich keine Bewandtnis, haben sie aber doch und das muß irgendwie damit zusammenhängen, daß die 64Bit-Kerne gelangweilt rumlümmeln unter Win10M. Der Effekt ist eine Leistungssteigerung um ca. 10% beim 950XLDS bei gleichzeitiger Erhöhung der Energieeffizienz. Wie genau das zusammenhängt, hab' ich bis jetzt noch nicht verstanden. Wie das immer so ist, beim Rumspielen durch Zufall entdeckt. Zugriff auf die Registrierung muß gegeben sein.
Damit wird, ich glaube ab Vista, bei Windows die obere Leistungsgrenze für die CPU festgelegt, Standard sind 100%. Da die 950er ja, was den Prozessor betrifft, Unika sind, wird diese Grenze mit den Einträgen "ProvAcSettingIndex" und "ProvDcSettingIndex" realisiert und "AcSettingIndex" und "DcSettingIndex" haben eigentlich keine Bewandtnis, haben sie aber doch und das muß irgendwie damit zusammenhängen, daß die 64Bit-Kerne gelangweilt rumlümmeln unter Win10M. Der Effekt ist eine Leistungssteigerung um ca. 10% beim 950XLDS bei gleichzeitiger Erhöhung der Energieeffizienz. Wie genau das zusammenhängt, hab' ich bis jetzt noch nicht verstanden. Wie das immer so ist, beim Rumspielen durch Zufall entdeckt. Zugriff auf die Registrierung muß gegeben sein.
When you eliminate the impossible, whatever remains, however improbable, must be the truth.
Spock

Eliminate all other factors, and the one which remains must be the truth.
Sir Arthur Conan Doyle
Entschuldigung, ich hoff' mal, ich hab' mich nich' zu kapp ausgedrückt!
Ein kleines Dankeschön schafft Freunde!
This is not scientifically founded.
It's only a matter of empirical values.
