17.01.20, 12:52
0
gere1 schrieb:Hallo und guten Morgen,
habe dasWDRT auch ausprobiert, wird von ihm auch erkannt,
aber da ich das Phone nicht imMassStorageMode laden kann, bricht es immer wieder ab.
So langsam glaube ich nicht mehr daran, dass ich das hin bekomme.
Habe auch von einem der anderen 950 ein Backup gezogen und wollte es aufspielen, aber, wie schon vorher, es kann nicht imMassStorageMode gestartet werden.
Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Ich denke mal du wirfst zwei Sachen in einen Topf, die nicht in einen Topf gehören. Wenn du WDRT (Windows Device Recovery Tool) startest, dann erfolgt von Seiten WDRT zuerst eine Aktualisierungsabfrage für WDRT selbst, danach wird nach angeschossenen Geräten gesucht. Wenn kein Gerät angeschlossen ist, dann zeigt WDRT, Willkommen Bitte schließen Sie Ihr Telefon an. Und genau das zeig WDRT auch an, wenn ein Gerät angeschlossen ist, es aber auf Grund eines Fehlers nicht erkannt werden kann. Wurde ein Gerät erkannt, dann wurden auch die Plattformdaten ausgelesen und dir wird als Nächstes ein Bild zum Gerät und die Verkaufsbezeichnung angezeigt.
Wenn du mit Programmen arbeitest welche auf sensible Gerätedaten oder -bereiche zugreifen können, dann solltest du je immer nur eines dieser Programme offen haben, anderen Falls kann es zu Problemen kommen, das gilt auch für MTP (Media Transfer Protokoll), wenn du z.B. gerade mit dem Explorer auf das Gerät zugreifst, also möglichst alle Störquellen schon im Vorfeld ausschließen.
Wenn du das flashing mit WDRT durchführst, dann wird dir das zuletzt vom entsprechenden Dienstleister zur Verfügung gestellte ROM auf's Gerät gebracht, alle deine WoA-Bemühungen sind damit futsch. Es wird gerne immer wieder behauptet da passiert dann noch was mit updates, konnte ich noch nicht beobachten, alle x50 welche ich kenne wurden mit TH2 1511 ausgeliefert, du fängst also wieder ganz von Vorne an.
Wenn du den flash-Vorgang einmal mit WDRT und Gerät X durchgeführt hast, dann hat WDRT vorab alle nötigen Dateien zu Gerät X laut Product Code heruntergeladen, also auch die Emergency Files welche du auch für den unlock-Vorgang in WPI brauchst. Da WDRT für alle Prozesse aber nur auf eine festgelegte Dateienstruktur zugreift, solltest du vorab überprüfen ob die Emergency Files von WDRT auch tatsächlich heruntergeladen wurden, denn diese werden für den Notfallmodus benötigt. Dazu startest du WDRT, öffnest das Menü, drei horizontale Punkte unten rechts, Einstellungen/Pakete und du siehst wo WDRT die gerätespezifischen Dateien ablegt, an diesem Punkt kannst du den Pfad auch ändern. Es ist wichtig, daß du da durchsiehst, denn selbst wenn deine drei 950 die selbe RM haben, müssen sie nicht zwangsläufig mit dem selben Product Code ausgeliefert worden sein, es kann also sein, daß du im RM-X Ordner drei *.ffu's zu stehen hast, nicht wundern und vor allem nicht zwei davon löschen.
Aber klären wir erstmal welchen Status dein Sorgenkind in WDRT hat. Was zeigt dir WDRT an, wenn du das 950 mit WDRT verbindest?
When you eliminate the impossible, whatever remains, however improbable, must be the truth.
Spock
![Tongue Tongue](https://www.wpvision.de/images/smilies/tongue.png)
Eliminate all other factors, and the one which remains must be the truth.
Sir Arthur Conan Doyle
Entschuldigung, ich hoff' mal, ich hab' mich nich' zu kapp ausgedrückt!
Ein kleines Dankeschön schafft Freunde!
This is not scientifically founded.
It's only a matter of empirical values.
![Dodgy Dodgy](https://www.wpvision.de/images/smilies/dodgy.png)