01.04.16, 10:36
0
Na wenn du schon die Daten sicherst auf der externen dann als Datei Version Personal Backup.
Ansonsten als Image die Hauseigenen Mittel von Windows oder Acronis True Image.
Wobei ich dabei zu bedenken gebe, das die aktuelle Schadsoftware sowohl externe Festplatten als auch alle Geräte im Netzwerk verschlüsselt.
Soll heissen da wird dir auch eine NAS wenig helfen sei denn du greifst da nur über FTP drauf zu und nicht als Netzwerkfreigabe denn die werden gekillt.
Um ehrlich zu sein , ist das mit ein Grund wieso ich Linux Rechner einsetze.
Ach ja über Teamviewer verbreitet sich die Schadsoftware auch ebenfalls über Driveby Downloads , müssen nicht immer Anhänge sein.
Ansonsten als Image die Hauseigenen Mittel von Windows oder Acronis True Image.
Wobei ich dabei zu bedenken gebe, das die aktuelle Schadsoftware sowohl externe Festplatten als auch alle Geräte im Netzwerk verschlüsselt.
Soll heissen da wird dir auch eine NAS wenig helfen sei denn du greifst da nur über FTP drauf zu und nicht als Netzwerkfreigabe denn die werden gekillt.
Um ehrlich zu sein , ist das mit ein Grund wieso ich Linux Rechner einsetze.
Ach ja über Teamviewer verbreitet sich die Schadsoftware auch ebenfalls über Driveby Downloads , müssen nicht immer Anhänge sein.