01.04.16, 11:24
0
Na als Beispiel ich habe auf meinem "Spielerechner" Acronis True Image der sichert die Platte 1:1 , läuft über den Acronis Scheduler . Jeden Sonntag Mittag.
Dieses Backup wird dann Abends automatisch über FTP auf einer NAS gesichert. Also nichts wo ich mir weiter den Kopf zerbrechen muss.
@CTHTC mit dem PW hift dir aber recht wenig, angenommen der Virus ist gerade aktiv während du deine NAS öffnest , dann hat sich das erledigt und die ist auch verschlüsselt.
Ich habe auch ein Netzwerklaufwerk das zwischen den Rechnern syncronisiert , aber ich bin mir im klaren darüber , das auch dort die Daten weg sind wenn der Virus zuschlägt.
@Caessy Netzwerk: Wenn du in einem Netzwerk bist (zu Hause) und da befinden sich mehrere Rechner oder Platten , wird auf einem dieser Rechner der Virus aktiv dann verschlüsselt der alle anderen im Netzwerk gleich mit.
Dieses Backup wird dann Abends automatisch über FTP auf einer NAS gesichert. Also nichts wo ich mir weiter den Kopf zerbrechen muss.
@CTHTC mit dem PW hift dir aber recht wenig, angenommen der Virus ist gerade aktiv während du deine NAS öffnest , dann hat sich das erledigt und die ist auch verschlüsselt.
Ich habe auch ein Netzwerklaufwerk das zwischen den Rechnern syncronisiert , aber ich bin mir im klaren darüber , das auch dort die Daten weg sind wenn der Virus zuschlägt.
@Caessy Netzwerk: Wenn du in einem Netzwerk bist (zu Hause) und da befinden sich mehrere Rechner oder Platten , wird auf einem dieser Rechner der Virus aktiv dann verschlüsselt der alle anderen im Netzwerk gleich mit.