17.08.16, 12:12
0
Uff, jetzt müsste ich mal ganz tief in meinem Hintergrundwissen graben, um hier eine wirklich vollständige Auskunft zu geben. Aber machen wir's einmal kurz: Wirklich klonen kann man mit leidlich gewöhnlichen Mitteln keine SIM-Karte. Denn die Chips in denen die Software der SIM-Karte "steckt" haben ja auch eine eingebrannte eigene Seriennummer, und die kann man nun mal nicht in einen "baugleichen" Chip übertragen. Das was in der Werbung für den kleinen Mann oftmals als "Super-SIM" bezeichnet wird sieht zwar äußerlich wie ein echter SIM-Karten-Chip aus und verfügt über eine sehr ähnliche Struktur sowie einen meist wesentlich größeren Speicherplatz, aber es fehlen ihm einige "Komponenten" die einen Einsatz im Mobilfunknetz letztendlich vereiteln (oder überaus riskant mach(t)en). Diese "Super-SIMs" dienen einzig und alleine dem Sichern von Daten einer echten SIM-Karte, können teilweise aber mit sehr spezieller Software auch dazu genutzt werden, um in einer Art von Simulator als virtuelle SIM-Karte zum Testen der "Zusatzsoftware" auf der SIM-Karte (Stichwort: STK = SIM(-card) Tool Kit) zu dienen. Die Werbung ist also in erster Linie "reißerisch" sowie vorsätzlich "irreführend" oder zumindest wissentlich unvollständig. Denn ein schnöder SIM-Karten-Reader könnte sich ja zu schlecht verkaufen. Wer also kein Entwickler, Tüftler, Hardware- und Sicherheitssoftware-Tester ist und über entsprechende Informationen und Software verfügt, kann mit dem Ding kaum bis überhaupt nicht mehr anfangen als mit einer "abgelaufenen" bzw. "leeren" SIM-Karte und einem alten Handy oder anderen SIM-Karten-Reader möglich ist. Also ganz viel heiße Luft um de facto nichts!
Wer SIM-Karten klonen will, benötigt eine ähnliche kriminelle Energie wie (fast) erfolgreiche Geldfälscher usw. So einfach wie die Herstellung guter Goldmünzenfakes ist das eindeutig nicht.
Wer SIM-Karten klonen will, benötigt eine ähnliche kriminelle Energie wie (fast) erfolgreiche Geldfälscher usw. So einfach wie die Herstellung guter Goldmünzenfakes ist das eindeutig nicht.