30.07.18, 09:30
0
Update:
Am 18.07.2018 ging mein Surface gen Microsoft, da sich das Akkuproblem nicht gelöst hat.
Leider ist es bei MS so, dass das Gerät nicht repariert wird, sondern man ein "gleichwertiges" Austauschgerät bekommt. Der Punkt hatte mir echt Sorge gemacht, da mein SP4 wirklich aus sah, wie frisch gekauft.
Bei mir lief alles über Garantie. Den entsprechenden Antrag kann man direkt bei MS auf der Seite stellen.
Nachdem alle Daten erfasst sind, kommt die Info, dass eine Mail zugeschickt wurde, die das weitere Vorgehen enthält. Die Mail kam allerdings erst einen Tag später.
Die Rücksendung erfolgte per UPS, die Paketscheine kann man sich nach der Garantiemeldung auf der MS Seite ausdrucken.
Da es in meiner Nähe kein UPS gibt, habe ich den Abholservice beauftragt. Schwierig war hier herauszubekommen, ob das kostenpflichtig ist oder nicht, denn bei zwei verschiedenen Trackingnummern, die auf dem Paketschein waren, wurd immer etwas anders angezeigt.
Letztendlich war es aber kostenfrei.
Statusmeldungen von Microsoft sollte man per Mail bekommen. In meinem Fall gab es allerdings nu ein, als ich den Auftrag ausgelöst habe und die nächste, als das Gerät eingetroffen ist. Danach war Schicht im Schacht.
Durch dummen Zufall hatte ich dann ein paar Tage später nochmal in mein MS Konto geschaut und gesehen, dass das Ersatzgerät bereits im Zulauf ist.
Das Austauschgerät ist optisch so weit ok. Nicht ganz so gepflegt, wie mein altes aber damit kann ich leben.
Wichtiger war mir, dass das Akkuproblem nicht mehr da ist und so ist es auch. Zumindest ist momentan alles im grünen Bereich.
Testverlauf:
29.07.2018 00:16 Uhr aufgeladen zu 100%
29.07.2018 23:44 Uhr nachgeschaut -> 100%
30.07.2018 09:15 Uhr nachgeschaut -> 100%
Mit dem Ergebnis komme ich klar.
Am 18.07.2018 ging mein Surface gen Microsoft, da sich das Akkuproblem nicht gelöst hat.
Leider ist es bei MS so, dass das Gerät nicht repariert wird, sondern man ein "gleichwertiges" Austauschgerät bekommt. Der Punkt hatte mir echt Sorge gemacht, da mein SP4 wirklich aus sah, wie frisch gekauft.
Bei mir lief alles über Garantie. Den entsprechenden Antrag kann man direkt bei MS auf der Seite stellen.
Nachdem alle Daten erfasst sind, kommt die Info, dass eine Mail zugeschickt wurde, die das weitere Vorgehen enthält. Die Mail kam allerdings erst einen Tag später.
Die Rücksendung erfolgte per UPS, die Paketscheine kann man sich nach der Garantiemeldung auf der MS Seite ausdrucken.
Da es in meiner Nähe kein UPS gibt, habe ich den Abholservice beauftragt. Schwierig war hier herauszubekommen, ob das kostenpflichtig ist oder nicht, denn bei zwei verschiedenen Trackingnummern, die auf dem Paketschein waren, wurd immer etwas anders angezeigt.
Letztendlich war es aber kostenfrei.
Statusmeldungen von Microsoft sollte man per Mail bekommen. In meinem Fall gab es allerdings nu ein, als ich den Auftrag ausgelöst habe und die nächste, als das Gerät eingetroffen ist. Danach war Schicht im Schacht.
Durch dummen Zufall hatte ich dann ein paar Tage später nochmal in mein MS Konto geschaut und gesehen, dass das Ersatzgerät bereits im Zulauf ist.
Das Austauschgerät ist optisch so weit ok. Nicht ganz so gepflegt, wie mein altes aber damit kann ich leben.
Wichtiger war mir, dass das Akkuproblem nicht mehr da ist und so ist es auch. Zumindest ist momentan alles im grünen Bereich.
Testverlauf:
29.07.2018 00:16 Uhr aufgeladen zu 100%
29.07.2018 23:44 Uhr nachgeschaut -> 100%
30.07.2018 09:15 Uhr nachgeschaut -> 100%
Mit dem Ergebnis komme ich klar.

Aktuelle Sachen rund um die Welt von Microsoft kannst Du Dir in unserem Podcast anhören.
Bisher erfolgreich getestet:
HTC HD2 * HTC Titan * Samsung Ativ S * Nokia Lumia 1520 * Nokia Lumia 635 * Allview Impera S * TrekStor WinPhone 4.7 HD * Microsoft Lumia 535 * Microsoft Lumia 950XL * Microsoft Lumia 650 *
Asus Vivo Tab * Microsoft Surface Pro 2 * Acer Iconia W4 * Lenovo YOGA Tablet 2 1051 F * Microsoft Surface 3 * i.onik Windows 10 Global Tab W11601 *Microsoft Surface Pro 4 *