10.03.19, 18:19
0
Tourniquet schrieb:Die Version für Windows 10 war jedoch eine UWP app.
Hab's bei mir auch noch mal getestet, aber funktioniert leider nicht mehr. An für sich halte ich es aber nicht wirklich für schlimm. Wir haben ja "Meine Mediatheken" und können somit ja auch auf Live-Streams und andere Medien von Arte zurück greifen.
Ich hätte schwören können, dass die ARTE TV App aus WP 8 / 8.1 , Windows 8 / 8.1 Zeiten stammt.
Wenn die ARTE TV App eine UWP App war, warum haben sie die gestrichen, wo doch Windows 10 wächst und auf PCs derzeit 800 Millionen Installationen "feiern" kann?
Die Sauerei an der ganzen Sache ist, dass sie (die von ARTE) so eine krumme Tour gewählt haben: Der Windows Nutzer wird im Glauben gelassen, seine Internet-Verbindung sei fehlerhaft, er sucht
den Grund für die Fehlfunktion bei seiner mobilen Datenverbindung bzw. bei seinem WLAN. Auf diese falsche Fährte wird er durch die Meldung in der App (s. Screenshots, oben) geführt.
So geht man nicht mit Nutzern um, die Gebührenzahler sind!
:1: