10.01.21, 12:28
0
skaarj80 schrieb:Windows 10 ist schon okay, im Vergleich recht daufreundlich, wenn man sich ein wenig drauf einlässt und ein paar Kompromisse macht. Ist halt immer ungünstig wenn man sich so komplett gegen sämtliche Designentscheidungen wehrt / sträubt, etwas anderes klöppelt und am Ende der Software die Schuld gibt... Aber, das ist nur bedingt hilfreich.
Das Problem das Klaus ja schon genannt hat, dürfte Outlook, bzw. Office 2019 sein, da dort „aus Sicherheitsgründen“ ja dein MS-Konto hinterlegt wurde, damit der Key aktiviert werden kann, so habe ich es von meinem System im Kopf, kein Office mit lokalem Konto und zusätzlich gibt Outlook die Kontoinformation weiter, eher semigeil für dein Projekt.
Das grundliegende Problem ist ja ein anderes.
Ich hatte ja Win10 mit lokelm Konto installiert und alles lief so weit auch super. Selbst die Mailkonten von MS, die ich ins Office 2019 als Exchange eingebunden hatte, damit kontne ich leben. Diese konnte ich (wenn gewollt) sogar im System wieder löschen und alles war gut.
Der Ärger für mich fing ja mit dem Tag an, als mein lokaler Account mit einem MS Konto verknüpft wurde und ich diese Verknüpfung nicht wieder rückgängig machen konnte.
Das ist ja genau der einzige Punkt, um den sich alles dreht.
Letztendlich bekomme ich ja fast das System, was ich haben will, wenn halt alles so klappt wie es mal war.
Durch das lokale Konto, was ich hatte, war hat keine Verknüpfung zu anderen Diensten da. Der Store, EDGE, Word usw, alles war ohne Account. Genau das würde mir ja schon reichen. Wenn ich diesen Zustand wieder herstellen könnte, dann wär ich doch schon voll zufrieden.
Da die Kontentrennung nun aber scheinbar nicht mehr möglich ist, wollte ich ja das System zurücksetzen aber Du hast ja gesehen, selbst das geht nicht so einfach.
BTW
Thunderbird hatte ich auch schon probiert aber überzeugen kann mich das nicht. Hatte irgendwo hier schonmal geschrieben, dass das auch (oder immernoch) eher ne Krücke ist. Wenn ich den Kalender und die Kontakte nur über Drittanbieter PlugIns syncen kann, dann schreckt mich das doch schon ziemlich ab. Ich hatte ja gehofft, dass Mozilla da in den letzten Jahren was dazugelernt hat und wenigstens die Grundfunktionen mit Outlook vergleichbar sind aber leider ist das nicht so.
Naja, aber Outlook sollte auch nicht das Hauptthema sein. Ich haue einfach wieder die 2013er Version drauf, die läuft im Gegensatz zur 2016/2019 wesentlich besser.
Danke aber trotzdem fürden Tipp.

Aktuelle Sachen rund um die Welt von Microsoft kannst Du Dir in unserem Podcast anhören.
Bisher erfolgreich getestet:
HTC HD2 * HTC Titan * Samsung Ativ S * Nokia Lumia 1520 * Nokia Lumia 635 * Allview Impera S * TrekStor WinPhone 4.7 HD * Microsoft Lumia 535 * Microsoft Lumia 950XL * Microsoft Lumia 650 *
Asus Vivo Tab * Microsoft Surface Pro 2 * Acer Iconia W4 * Lenovo YOGA Tablet 2 1051 F * Microsoft Surface 3 * i.onik Windows 10 Global Tab W11601 *Microsoft Surface Pro 4 *