11.01.21, 11:05
0
skaarj80 schrieb:Wäre aber nicht genau das der einfachste Weg? Per MediaCreationTool das Image 2004(H2) auf den Stick, ...
Aus jetziger Sicht: ja
Da ich ja aber gerade fertig war mein Win10 aufzubauen und die ganze Software installiert hatte, die ich brauchte wollte ich natürlich nicht nochmal von vorne anfangen. Ich hatte ja gehofft, dass die ganzen Möglichkeiten zum Zurücksetzen, die MS von Haus aus bietet irgendwie funktionieren.
War nun leider ein Schuss in den Ofen.
Die "Reparatur" direkt von den Daten vom USB Stick aus habe ich ja auch schon probiert und das hat nix gebracht. Ist ja auch nur ne Reparatur und kein Zurücksetzen gewesen.
Jetzt muss ich da scheinbar in den sauren Apfel beißen und alles platt machen und neu aufbauen. Das Blöde ist halt nur, dass ich die BitLocker Verschlüsselung erst wieder runternehmen und nach dem Neuaufbau wieder draufspielen muss. Das dauert immer ein paar Stunden.

Eine Sache könnte vielleicht noch funktionieren.
Wenn ich der Wiederherstellungspartition einen Laufwerksbuchsteben zuweise, dann könnte ich dort manuell nochmal ein Wiederherstellungslaufwerk draus machen. Vielleicht greift ja Win10 dann auf diese Daten beim Zurücksetzen zu.
Aktuelle Sachen rund um die Welt von Microsoft kannst Du Dir in unserem Podcast anhören.
Bisher erfolgreich getestet:
HTC HD2 * HTC Titan * Samsung Ativ S * Nokia Lumia 1520 * Nokia Lumia 635 * Allview Impera S * TrekStor WinPhone 4.7 HD * Microsoft Lumia 535 * Microsoft Lumia 950XL * Microsoft Lumia 650 *
Asus Vivo Tab * Microsoft Surface Pro 2 * Acer Iconia W4 * Lenovo YOGA Tablet 2 1051 F * Microsoft Surface 3 * i.onik Windows 10 Global Tab W11601 *Microsoft Surface Pro 4 *