24.01.16, 13:32
0
Dass die kleinste Stückelung - zumindest bei meinem Billa - 25 Euro sind finde ich nicht wirklich gut, denn für ein, zwei Apps ist das eindeutig zu viel. Immerhin habe ich auch in der Android-Welt in all den Jahren in mehreren Etappen kaum mehr ausgegeben; und das nicht nur deswegen weil so viele Apps kostenlos sind / waren, sondern weil ich ja nur eine Hand voll wirklich benötige. Ich kauf ja keine Spiele oder ähnliches, wo man natürlich auch 25 Euro schnell los wird.
Von wegen Kinder, Sicherheit & Co.: Alles andere als die Gutscheinkarten ist entweder rechtlich grenzwertig (siehe PayPal; die haben ja nur eine luxemburger Finanzmarkt-Lizenz, deren rechtlicher Rahmen also in etwa so bindend ist wie jener einer Monopolybank), teuer, oder in irgendeiner Weise lästig. Bliebe also noch der Einzug von einem Girokonto; das muss man erst mal haben und zudem muss man den Datenkraken dann auch noch eine offizielle Abräumlizenz ausstellen, was mir in Kombination mit den dortigen Dauerdatenschnüfflern einfach zu unsicher ist.
Zudem gilt zu Bedenken, dass es mit den diversen Stores immer wieder einmal Probleme gegeben hat, wenn ein und der selbe Zahlungsweg für mehr als ein Konto genutzt werden sollte.
Von wegen Kinder, Sicherheit & Co.: Alles andere als die Gutscheinkarten ist entweder rechtlich grenzwertig (siehe PayPal; die haben ja nur eine luxemburger Finanzmarkt-Lizenz, deren rechtlicher Rahmen also in etwa so bindend ist wie jener einer Monopolybank), teuer, oder in irgendeiner Weise lästig. Bliebe also noch der Einzug von einem Girokonto; das muss man erst mal haben und zudem muss man den Datenkraken dann auch noch eine offizielle Abräumlizenz ausstellen, was mir in Kombination mit den dortigen Dauerdatenschnüfflern einfach zu unsicher ist.
Zudem gilt zu Bedenken, dass es mit den diversen Stores immer wieder einmal Probleme gegeben hat, wenn ein und der selbe Zahlungsweg für mehr als ein Konto genutzt werden sollte.