01.04.16, 01:42
0
Also irgendwer hat da irgendwas so rein gar nicht gerafft; sorry für die direkte Ausdrucksweise!
Jede USB-Maus und USB-Tastatur wird unter Windows mit einem von MS stammenden und zertifizierten Treiber als HID eingebunden. Und Ihr werdet jetzt wohl nicht ernstlich annehmen, dass es bisher noch niemand entdeckt hätte, wenn der Treiber von MS Eure ganzen (Tastatur-)Anschläge usw. an irgendwelche Server weiterleitet. Was also bitte soll diese dämliche und vollkommen überzogene Panikmache? :31:
Und wenn so ein USB-Dingens für x Euro tatsächlich seinen eigenen Treiber benötigen sollte und man weder dem (hoffentlich signierten) Treiber noch der Hardware traut, ja dann ist es wohl besser auf diese Hardware zu verzichten oder das OS zu wechseln! Man muss ja schließlich seinen Desktop nicht unbedingt mit Windows betreiben.![Wink Wink](https://www.wpvision.de/images/smilies/wink.png)
Der beste Viren-, Malware- und Spionageschutz besteht immer noch in der kostenlos an jeden Erdenbürger ausgelieferten Universalapp Brain 1.0 in der jeweils tagesaktuellen Version. Dafür braucht man keine gesonderte Software zu installieren, aber man sollte halt auch nicht gerade bei diesem Punkt zum Energiesparsuperwuzzi mutieren zu wollen.
BTW: Man kann auch englischsprachige Tools (wie z.B. den ProcessExplorer) ohne spezielle (Sprach)Kenntnisse nutzen; schließlich reichen auch dafür eine Hand voll Begriffe die man sich durchaus auch von einem Übersetzungsdienst brauchbar "verdeutschen" lassen kann und auch im "sonstigen" EDV-Gebrauch ziemlich geläufig sind.
Und wer dann immer noch keinen Plan davon hat was auf seinem PC abgeht, hat den mit einer verdammt hohen Wahrscheinlichkeit auch mit einem Tool in seiner Muttersprache nicht!
Jede USB-Maus und USB-Tastatur wird unter Windows mit einem von MS stammenden und zertifizierten Treiber als HID eingebunden. Und Ihr werdet jetzt wohl nicht ernstlich annehmen, dass es bisher noch niemand entdeckt hätte, wenn der Treiber von MS Eure ganzen (Tastatur-)Anschläge usw. an irgendwelche Server weiterleitet. Was also bitte soll diese dämliche und vollkommen überzogene Panikmache? :31:
Und wenn so ein USB-Dingens für x Euro tatsächlich seinen eigenen Treiber benötigen sollte und man weder dem (hoffentlich signierten) Treiber noch der Hardware traut, ja dann ist es wohl besser auf diese Hardware zu verzichten oder das OS zu wechseln! Man muss ja schließlich seinen Desktop nicht unbedingt mit Windows betreiben.
![Wink Wink](https://www.wpvision.de/images/smilies/wink.png)
Der beste Viren-, Malware- und Spionageschutz besteht immer noch in der kostenlos an jeden Erdenbürger ausgelieferten Universalapp Brain 1.0 in der jeweils tagesaktuellen Version. Dafür braucht man keine gesonderte Software zu installieren, aber man sollte halt auch nicht gerade bei diesem Punkt zum Energiesparsuperwuzzi mutieren zu wollen.
BTW: Man kann auch englischsprachige Tools (wie z.B. den ProcessExplorer) ohne spezielle (Sprach)Kenntnisse nutzen; schließlich reichen auch dafür eine Hand voll Begriffe die man sich durchaus auch von einem Übersetzungsdienst brauchbar "verdeutschen" lassen kann und auch im "sonstigen" EDV-Gebrauch ziemlich geläufig sind.
![Wink Wink](https://www.wpvision.de/images/smilies/wink.png)