21.05.17, 07:40
0
Volker S schrieb:Ich habe Denen jedenfalls mal meine Meinung zu Deren 2 Klassen-Kundschaft kund getan (auch wenn es das nicht bringt). So eben mal ein Nachbar-Androiden ausleihen ist auch schwierig, da die Nutzungsbedingungen der App Ähnlichkeiten mit denen von Fort Nox haben (Account muss erstellt werden, Besitzerangaben werden überprüft und eben das mit der Werbung möchte ich dann doch nicht meinem Nachbarn zumuten).
Die Reise geht eben in Richtung IoT. Wenn Du Deinen Bollerofen immer im Internet hast, ist der auch beim Hersteller unter Überwachung. Wenn dann dort irgend ein Parameter nicht stimmt - leuchtet da bei Denen irgendetwas rot auf. Ich habe schon im Forum Heizungsmonteure gehört, die sich über diesen Mist beschwert haben. Sie würden den Spaß ja noch bei Großöfen verstehen, aber das man auch noch ein Auge über die ganzen Kleinvieh haben soll geht denen gegen den Strich.
Ich denke mal, dass es auch dafür ne Software gibt, die nur schwere Fehler auswirft.
Und man kann dann mit solcher App seinen Ofen von unterwegs steuern - was in der heutigen Zeit ja enorm wichtig zu sein scheint. :15:
Allerdings ist die Einstellerei (Heizungskennlinie, Vorlauftemperatur in Abhängigkeit der Außentemperatur, Verbrauch) mit so einer App komfortabler, weil man eben ein Archiv hat um sich die Daten mal anzeigen zu lassen.
Diese erweiterte Garantie fällt natürlich auch recht herstellerfreundlich aus, ist aber trotzdem noch etwas besser als keine erweiterte Garantie.
Bin trotzdem etwas angepisst über diese Vorgehensweise.
-volker-
Teste doch mal die App von Tado funzt mit WP.
![Wink Wink](https://www.wpvision.de/images/smilies/wink.png)