4
Windows 11 - auf älterer hardware nutzen
Ein frisches Moin, Moin an alle Durchgeknallten
und Experimentierfreudigen.![Big Grin Big Grin](https://www.wpvision.de/images/smilies/biggrin.png)
Ein frisches Moin, Moin an alle Durchgeknallten
und Experimentierfreudigen.
![Big Grin Big Grin](https://www.wpvision.de/images/smilies/biggrin.png)
Vorab, es ist prinzipiell möglich Windows 11 brauchbar auf älteren Gräten zum Laufen zu bringen, allerdings sollte man berücksichtigen, daß Windows 11 für aktuelle hardware optimiert ist und somit viele moderne Funktionen auf älteren Geräten nicht zur Verfügung stehen.
![Tongue Tongue](https://www.wpvision.de/images/smilies/tongue.png)
Hardware und Energie
Mein Versuchskanichen ist ein Lenovo der Serie 50, Größe 500 (15,6") mit Intel-Prozessor, Intel-Chipsatz und einer, nach heutigen Maßstäben, eher rudimentären Grafikkarte.
![PNG Image .png](https://www.wpvision.de/images/attachtypes/image.png)
![PNG Image .png](https://www.wpvision.de/images/attachtypes/image.png)
Und um dem Ganzen noch eins obendrauf zu setzen läuft Windows von einer Festplatte und nicht wie heute üblich von SSD oder gar von UFS.
![PNG Image .png](https://www.wpvision.de/images/attachtypes/image.png)
![PNG Image .png](https://www.wpvision.de/images/attachtypes/image.png)
Geschwindigkeit mit Netzteil
Geschwindigkeit mit Akku
Das System läuft im Standardenergieprofil Ausbalanciert/Ausbalanciert.
Power plan type hieß früher Power Scheme Personality und existiert in den PowerSettings mindestens seit Windows 7 letzter Aktualisierungsstand, aber bestimmt auch schon ab Vista. Wenn das jemand verifizieren kann, bitte hier mit rein, Danke.
Installation
Als Basis kam ein aktiviertes Windows 10 Pro 2004 (früher Aktualisierungsstand) zum Einsatz welches schon an meine Bedürfnisse angepaßt war. Der Grund dafür lag zum Einen darin herauszufinden bis zu welchem Aktualisierungsstand ein Upgrade überhaupt möglich ist und zum Anderen darin herauszufinden was mit dem Upgrade alles verändert wird und natürlich weil ich zu faul war das System erneut an meine Bedürfnisse anzupassen.
![Big Grin Big Grin](https://www.wpvision.de/images/smilies/biggrin.png)
Dank der eingebauten Sicherheitsmechanismen von Microsoft so vollkommen normal und gewollt. Der Austausch der entsprechenden .dll gegen die empfohlenden .dll aus 21390.2025_de-de_amd64_professional brachte dieses Ergebnis.
Nach einigen Versuchen bin ich am Ende bei der .dll aus 18363.387_de-de_arm64_professional gelandet, mit diesem Ergebnis.
Da ISO ein Archivsystem ist, läßt sich die ISO in Windows leicht entpacken und muß für die Installation auch nicht wieder gepackt werden. Das Upgrade selbst brauchte unter den gebenen Voraussetzungen natürlich eine gewisse Zeit.
Nach einigen kleinen Optimierungen in den PowerSettings, hauptsächlich im Processor power management, läuft das System brauchbar stabil und effizient, soweit man das bei der hardware so nennen kann.
![Tongue Tongue](https://www.wpvision.de/images/smilies/tongue.png)
When you eliminate the impossible, whatever remains, however improbable, must be the truth.
Spock
![Tongue Tongue](https://www.wpvision.de/images/smilies/tongue.png)
Eliminate all other factors, and the one which remains must be the truth.
Sir Arthur Conan Doyle
Entschuldigung, ich hoff' mal, ich hab' mich nich' zu kapp ausgedrückt!
Ein kleines Dankeschön schafft Freunde!
This is not scientifically founded.
It's only a matter of empirical values.
![Dodgy Dodgy](https://www.wpvision.de/images/smilies/dodgy.png)